Wiesbaden. In Hessen wird "das pädagogische Prinzip der Gemeinschaftsschule" eingeführt. Das hat der Fraktionsvorsitzende der mitregierenden Grünen, Mathias Wagner, in einem Interview der "Frankfurter Rundschau" [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Verhandlungsmarathon um die Rettung Griechenlands ging für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bis an die Grenzen physischer Belastbarkeit. In einem Interview mit "Bild" sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Köln. Der Skandal um nordrhein-westfälische Spezialeinheiten (SEK) weitet sich offenbar aus: Laut eines Bericht des "Focus" haben neue Ermittlungen zu einer chaotischen Festnahme eines Gemüsehändlers [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei den TTIP-Verhandlungen misstraut die US-Regierung offenbar deutschen Bundestagsabgeordneten wie auch anderen europäischen Parlamentariern: Sie sperrt die Abgeordneten bei der Einsicht von Akten in [Lesen Sie hier mehr...]
Essen. Die Entscheidung über Schadenersatz-Ansprüche des Energiekonzerns RWE wegen der Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis 2011 rückt näher: Das Landgericht Essen hat den ersten Verhandlungstermin für [Lesen Sie hier mehr...]
Luxemburg. Der europäische Rettungsfonds EFSF hat Griechenland offiziell für zahlungsunfähig erklärt. Der Fond sicherte sich am Freitag seine Milliarden-Ansprüche gegenüber Athen. Allerdings werde man nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Union hat die Kritik von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) an den energiepolitischen Beschlüssen der Koalitionsspitzen in scharfer Form zurückgewiesen. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am Donnerstag, dem 02. Juli, ging im ITZ, dem Informationstechnologie-, Gründer- und Multimedia- Zentrum Fulda mit der Abschlussveranstaltung des Projektes „Netzwerk Schulen“, dieses der [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Oldtimer-Freunde werden auf Ihre Kosten kommen: beim Mega-Event „ROTER SOMMER“, veranstaltet von DRK Fulda und DFM am 18. und 19. Juli 2015, werden zahlreiche [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat nach den jüngsten Koalitionsbeschlüssen zur Energiewende davor gewarnt, Erdkabel zur Regel zu erklären: Beim Netzausbau drohten damit weitere [Lesen Sie hier mehr...]
Lütter. Herbert Dörfler ist seit dem 01. Juli 2015 neuer Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb, Marketing und Logistik in der RhönSprudel Gruppe. Er übernimmt ab [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am Mittwoch fand im Rahmen der Erstellung des „Integrierten Handlungskonzeptes“ für das Förderprogramm „Soziale Stadt“ in der Cuno-Raabe-Schule (Gallasiniring) eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Soziale [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) ist auf Distanz zu den energiepolitischen Beschlüssen des Koalitionsgipfels gegangen. Die Union habe mit ihrer Ablehnung der Kohleabgabe "eine deutlich [Lesen Sie hier mehr...]
Bad-Salzschlirf/Hutzdorf. Was schon lange geplant war, konnte endlich wieder einmal stattfinden, ein Treffen mit Wolfgang Nusko, der einige Jahre seiner Kindheit zusammen mit dem Verfasser [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD hat Warnungen vor einem Sicherheitsrisiko durch die NSA-Debatte in Deutschland entschieden widersprochen. "Die Haltung, entweder wir dürfen Spionieren oder es gibt keine [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin/ Brüssel. Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Friedrich (CSU) hat den EU-Spitzengremien und führenden Europa-Politikern vorgeworfen, Politik gegen den Willen der europäischen Bürger zu machen. "In [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Arbeitsgruppe Flexirente von Union und SPD steht vor dem Aus. "So wie es im Moment aussieht, droht diese Arbeitsgruppe zu scheitern", sagte der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundestag hat am Mittwoch mit den Stimmen von Union und SPD eine Rücknahmepflicht für Elektromüll beschlossen. Die Reform des Elektrogerätegesetzes sieht vor, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Obwohl ihre Einführung noch unsicher ist, verursacht die Pkw-Maut in diesem und im kommenden Jahr bereits Kosten in Millionenhöhe: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel. Der Salz- und Düngemittelhersteller K+S hat das Übernahmeangebot des kanadischen Konkurrenten Potash abgelehnt. "Die vorgeschlagene Transaktion reflektiert nicht den fundamentalen Wert von K+S und [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/ Berlin. Die beiden heimischen Bundestagsabgeordneten Birgit Kömpel (SPD) und Michael Brand (CDU) freuen sich sehr darüber, dass beim Ausbau von Stromtrassen in Deutschland hauptsächlich [Lesen Sie hier mehr...]
Bad Hersfeld. Gegen 21.30 Uhr betankte ein Ehepaar ihr 28 Jahre altes Wohnmobil an einer Tankstelle in der Carl-Benz-Straße. Als es den Tankvorgang beendet hatte [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der offenbar langjährigen und intensiven Überwachung des Bundesfinanzministeriums durch den US-Geheimdienst NSA hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) Zweifel am inneren Kompass der US-Spionage [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt am Main. Die Erfahrungen älterer Menschen sind für die gesamte Gesellschaft von existentieller Bedeutung, erklärte die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel bei der Eröffnung des [Lesen Sie hier mehr...]
Athen. Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat für den Fall, dass die griechische Bevölkerung in dem für Sonntag geplanten Referendum für die Vorschläge der internationalen [Lesen Sie hier mehr...]