Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat der islamkritischen Pegida-Bewegung vorgeworfen, die Terroranschläge von Paris politisch zu missbrauchen. "Die Instrumentalisierung eines so schrecklichen Mordanschlages
Berlin. Die FDP kann nach ihrer Neupositionierung auf dem Dreikönigstreffen in der Wählergunst wieder leicht zulegen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich im Auftrag [Lesen Sie hier mehr...]
Wolfsburg. Der Fußball-Profi Junior Malanda vom Bundesligisten VfL Wolfsburg ist am Samstagnachmittag bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das bestätigte die Polizei. Ein mit drei [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Terrorwelle in Frankreich lässt auch in Deutschland die Sorge vor Anschlägen mit islamistischem Hintergrund wachsen: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Linken-Chef Bernd Riexinger warnt angesichts der nach den Morden in Paris wiederaufgeflammten Debatte um die Vorratsdatenspeicherung vor Schnellschüssen. In einem Gespräch mit der "Neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Orkantief "Felix" hat am Samstag erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr in Norddeutschland verursacht. Am Nachmittag sei der Fernverkehr von und nach Hamburg vollständig eingestellt worden, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, hat umfangreiche Investitionen in die Elektromobilität gefordert. "Wir müssen jetzt den Weg bereiten, um der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Chef des Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, fordert eine Mütterrente für Beamtinnen. "Tarifbeschäftigte Frauen, die Kinder vor 1992 geboren haben, haben einen Anspruch auf die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bauernverband hat die Weimarer Beschlüsse der Grünen zur künftigen Ausrichtung der Landwirtschaft in Deutschland scharf kritisiert: "Teile der Parteispitze machen hier mit nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Caritas-Vorstandsmitglied Malte Crome ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Ehrungen aller Jubilare des Fuldaer Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth vorzunehmen, die im Laufe des Jahres [Lesen Sie hier mehr...]
Bonn. In der Nacht auf Samstag ist ein 16-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim nahe Bonn tödlich verletzt worden. Der Jugendliche war [Lesen Sie hier mehr...]
Prag. Die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Dr. Beate Merk (MdL) hatte kürzlich zum Neujahrsempfang 2015 in die neue Repräsentanz des Freistaats Bayern [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Schatten der Terrorakte von Paris braut sich in der Großen Koalition etwas zusammen. Der Riss bei der inneren Sicherheit, der Union und SPD [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Veranstalter der islam- und asylkritischen Demonstrationen in Dresden bauen ihre lose "Pegida"-Gruppe zur festen Organisation mit eigenen Einnahmen auf: Wie die "Frankfurter Rundschau" [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD will die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) grundlegend neu regeln. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, sagte der "Frankfurter Rundschau", [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen mit der Wirtschaft vereinbaren, verstärkt Nahrungsmittel in kleineren Packungen anzubieten, um die Lebensmittelverschwendung einzudämmen.
Kiew. Der ukrainische Wirtschaftsminister Aivaras Abromavicius hat an den Internationalen Währungsfonds (IWF) appelliert, sein Land mit weiteren Milliarden zu unterstützen. Gegenüber der "Welt" bestätigte er [Lesen Sie hier mehr...]
Genf. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können ab Ende Januar oder Anfang Februar erste Impfstoffe in den von Ebola betroffenen Gebieten in Westafrika an Menschen [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Der Chef der Satirepartei "Die Partei", Martin Sonneborn, hat seinen Kollegen im Europäischen Parlament kein gutes Zeugnis ausgestellt: "Ich habe schon als Reporter im [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. „Noch in keinem Jahr hatten wir so viele Stadtführungen wie im Jahr 2014“, mit diesen Worten gab Oberbürgermeister Gerhard Möller die rekordverdächtigen Zahlen zu [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Mit Unternehmensbesichtigungen und Hausbesuchen hat Oberbürgermeister-Kandidat Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) in dieser Woche den Wahlkampf vor Ort gestartet. Zu den bereits besuchten Unternehmen gehören
Berlin. Die Linkspartei hat angekündigt, das Gespräch mit den Teilnehmern der "Pegida"-Demonstrationen zu suchen. "Mit den Funktionären, den Anführern, würde ich nicht reden", sagte Fraktionschef [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung will mit einer Reihe von Initiativen der Kritik in der Öffentlichkeit am umstrittenen Freihandelsabkommen zwischen EU und USA (TTIP) begegnen: So könnte [Lesen Sie hier mehr...]
Paris. Die Polizei hat am Freitagnachmittag die beiden Geiselnahmen in Frankreich beendet. Die Einsatzkräfte stürmten fast zeitgleich ein jüdisches Lebensmittelgeschäft in Paris, in dem ein [Lesen Sie hier mehr...]
Bonn. Die Deutsche Post vermarktet ab nächster Woche eigene Reisen. "Wir starten ab dem 12. Januar mit unserem neuen Angebot `Post Reisen`", sagte Postmanager Achim [Lesen Sie hier mehr...]