
Ein spektakulärer Fahrzeugbrand sorgte am Freitagabend für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Fulda. Gegen 18.26 Uhr geriet ein VW Polo aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Der 31-jährige Fahrer aus Wächtersbach konnte das Fahrzeug geistesgegenwärtig auf dem Standstreifen zwischen den Ausfahrten Langenselbold-Ost und Gründau-Rothenbergen zum Stehen bringen.
Sowohl der Fahrer als auch sein Beifahrer blieben unverletzt und konnten sich rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug retten. Die Flammen griffen jedoch rasch um sich, sodass der Wagen vollständig ausbrannte. Durch die Hitzeeinwirkung verschmolz das Fahrzeug mit der Teerdecke, zudem liefen Betriebsmittel aus – ein Einsatz für Feuerwehr und Straßenmeisterei.
Die Fahrbahn musste daraufhin in Richtung Fulda voll gesperrt werden. Erst gegen 21.35 Uhr konnte die Sperrung teilweise aufgehoben werden, sodass sich der Rückstau langsam über den linken Fahrstreifen auflöste. Zur Schadenshöhe lagen bis zum Redaktionsschluss noch keine Angaben vor.
Wie sich später herausstellte, könnte der Vorfall für den Fahrer noch ein juristisches Nachspiel haben: Ein erster Alkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Eine entsprechende Verkehrsstrafanzeige wurde eingeleitet. Die Polizei ermittelt. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar