Die Stadt Fulda bereitet sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor. Wahlberechtigte, die per Briefwahl abstimmen möchten, sollten wegen der verkürzten Fristen einige wichtige Punkte beachten. Dies stellt sicher, dass ihre Stimme rechtzeitig eingeht.
Wahlbenachrichtigungen und Briefwahlanträge
Alle Wahlberechtigten sollten bis spätestens 2. Februar 2025 ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt es sich, sofort Kontakt mit dem Wahlamt aufzunehmen. Unabhängig vom Zugang der Wahlbenachrichtigung können sich Interessierte bereits jetzt für die Briefwahl registrieren.
Die Registrierung ist auf verschiedenen Wegen möglich:
Online: über die Website www.wahlen-fulda.de
Per E-Mail: an wahlen@fulda.de
Schriftlich: an Bürgerbüro – Wahlen, Schlossstraße 1, 36037 Fulda
Im Antrag müssen vollständiger Name, Geburtsdatum und Adresse stehen. Der letztmögliche Zeitpunkt für die Beantragung der Briefwahl ist der 21. Februar 2025 um 15:00 Uhr.
Versand und Rückgabe der Briefwahlunterlagen
Wegen der kurzen Fristen plant das Wahlamt, die Stimmzettel etwa zwei bis drei Wochen vor der Wahl zu verschicken. Es wird dringend geraten, die Unterlagen sofort nach Erhalt auszufüllen und zurückzusenden, um Verzögerungen beim Postversand zu vermeiden. Alternativ können Wahlberechtigte ihre Unterlagen persönlich im Bürgerbüro abgeben. Sie können sie auch in den Briefkasten am Wahlcontainer im Schlosshof einwerfen.
Frühzeitige Stimmabgabe im Bürgerbüro
Sobald die Stimmzettel verfügbar sind, kann man direkt vor Ort seine Stimme abgeben. Das Wahlamt wird den Beginn der persönlichen Stimmabgabe rechtzeitig über die Presse und städtische Social-Media-Kanäle mitteilen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zur Wahl hilft das Bürgerbüro in Fulda weiter. Hier sind die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten:
Adresse: Bürgerbüro, Schlossstraße 1, 36037 Fulda
Telefon: (0661) 102-3344
E-Mail: wahlen@fulda.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Interessierte finden auf der Website www.wahlen-fulda.de mehr Informationen zur Wahl und den Abläufen. Die Stadt Fulda ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, die Fristen und Hinweise genau zu befolgen, um eine reibungslose Stimmabgabe zu gewährleisten. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar