
Am Mittwochnachmittag hat sich in Fulda ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Wie das Polizeipräsidium Osthessen mitteilte, bog ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer aus Hofbieber gegen 15:23 Uhr verbotswidrig von der Gutenbergstraße nach links auf die Dalbergstraße ein, um in Richtung Petersberg weiterzufahren.
Dabei übersah er offenbar einen 57-jährigen VW-Fahrer aus Bad Salzschlirf, der die Dalbergstraße in entgegengesetzter Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 17-jährige Beifahrerin des VW-Fahrers leicht verletzt wurde. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mindestens 7.000 Euro.
Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden im Kreis Hersfeld-Rotenburg
Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg kam es am Mittwoch zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Sachschaden entstand. Das Polizeipräsidium Osthessen teilte mit, dass glücklicherweise niemand verletzt wurde. In Bad Hersfeld befuhr eine 32 Jahre alte Frau mit ihrem Renault Megane die Bismarckstraße und wollte gegen 8:44 Uhr in die Hainstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen 36-jährigen Mann in seinem VW Golf, der sich auf gleicher Höhe befand. Es kam zur Kollision, bei der ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstand.
In Ludwigsau-Mecklar fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Mercedes Vito auf der Friedloser Straße in Richtung Bundesstraße 27. Vor ihm befand sich ein Mercedes GLC, gesteuert von einer 58 Jahre alten Frau. Als die Frau auf dem Einfädelungsstreifen zur B27 bremste, bemerkte der Mann dies zu spät und fuhr auf ihr Fahrzeug auf. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt
Grillunfall in Schotten: Zwei junge Männer verletzt
Bei einem Grillunfall in Schotten-Wingershausen sind am Mittwochabend zwei junge Männer verletzt worden. Wie das Polizeipräsidium Osthessen mitteilte, versuchte ein 25-Jähriger gegen 21:30 Uhr einen Holzkohlegrill mit Benzin aus einem Kanister zu entzünden. Durch den Brandbeschleuniger fing zunächst die Kleidung des Mannes sowie die umliegende Grünfläche Feuer. Das Feuer griff dann auf die Kleidung eines 24-Jährigen über, der sich in unmittelbarer Nähe befand. Ein Nachbar bemerkte den Vorfall und löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher. Der 25-Jährige erlitt schwere Brandverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Der 24-Jährige kam zur Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Die Polizei Lauterbach hat die Ermittlungen zum genauen Hergang des Unfalls aufgenommen. Das Polizeipräsidium Osthessen weist angesichts der beginnenden Grillsaison dringend auf die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen beim Grillen hin und rät von der Verwendung flüssiger Brandbeschleuniger ab. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar