Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Deutschen auf eine schwere Umbruchszeit eingestimmt und sie trotzdem zu Zuversicht aufgerufen. Man befinde sich derzeit in einer "wichtigen,...
Fulda wird im Jahr 2026 erneut Gastgeber des Hessentags – und damit nach 1990 zum zweiten Mal Ausrichter des größten Landesfests Hessens. Oberbürgermeister Dr. Heiko...
Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht aus einem Schreiben der Marke VW an...
In Deutschland arbeiten offenbar mehr als 30 Ärzte, denen im Ausland die Approbation entzogen wurde. Grund waren unter anderem schwere Behandlungsfehler oder Verurteilungen wegen sexuellen...
Deutschland blickt auf 35 Jahre Wiedervereinigung zurück – der 3. Oktober ist ein Datum, das nicht nur das Ende der Teilung markiert, sondern auch den Beginn eines gemeinsamen Weges voller Herausforderungen und Chancen. Point Alpha [Lesen Sie hier mehr...]
In der gestrigen Sitzung der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung brachte Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU) den Haushalt ein. Zudem standen zahlreiche Anfragen der Fraktionen auf der Tagesordnung. Die CDU-Fraktionsvorsitzende Patricia Fehrmann erkundigte sich nach der Nutzung städtischer [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Deutschen auf eine schwere Umbruchszeit eingestimmt und sie trotzdem zu Zuversicht aufgerufen. Man befinde sich derzeit in einer "wichtigen, vielleicht entscheidenden Phase", sagte Merz am Freitag in Saarbrücken beim [Lesen Sie hier mehr...]
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat die geplante Umbenennung der Hofjägerallee in Berlin in Helmut-Kohl-Allee begrüßt und eine Helmut-Kohl-Straße in allen Städten gefordert. "Helmut Kohl ist eine der prägendsten Figuren der bundesdeutschen Geschichte, er ist der [Lesen Sie hier mehr...]
Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht aus einem Schreiben der Marke VW an die sächsische Staatsregierung hervor, über das das "Handelsblatt" berichtet. In [Lesen Sie hier mehr...]
Jede fünfte Person (20 Prozent) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1.400 Euro zur Verfügung. Weitere 20 Prozent verfügen über mehr als 1.400 Euro, aber weniger als rund 1.790 Euro [Lesen Sie hier mehr...]
Freilaufend, zahm und geschichtsinteressiert zeigt sich der Löwe in der Lichtershow, die von nun an jeden Abend um 20:30 Uhr auf der Stadtschlossfassade des Hessischen Landtages zu sehen ist. Die dauerhafte Illumination über dem Schlossplatz [Lesen Sie hier mehr...]
Das Frankfurter Ordnungsamt hat eine für den 7. Oktober angemeldete pro-palästinensische Demonstration verboten. Das teilte die Versammlungsbehörde am Donnerstag mit. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem alle relevanten Informationen vorlagen. Als Grund für das Verbot nannte [Lesen Sie hier mehr...]
22. April 2025Kommentare deaktiviert für Aktion „Fulda sattelt auf“ startet wieder
Anzeige Bereits zum fünften Mal führt die Stadt Fulda die Aktion „Fulda sattelt auf – Welcher Radtyp bist Du?“ durch, mit der das Radfahren in [Lesen Sie hier mehr...]
2. Juni 2025Kommentare deaktiviert für Das Bürgerbüro rät: Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen
[ANZEIGE] Die Sommerferien stehen so langsam vor der Tür – die Zeit, in der vor allem viele Familien mit ihren Kindern in den Urlaub und [Lesen Sie hier mehr...]
[Anzeige] Die Volkshochschule (vhs) der Stadt Fulda präsentiert mit ihrem neuen Programmheft für das zweite Halbjahr 2025 ein vielfältiges und inspirierendes Kurs- und Veranstaltungsangebot. Im [Lesen Sie hier mehr...]
16. Juli 2025Kommentare deaktiviert für Jetzt bewerben: Preis für Vielfalt und Teilhabe 2025 [Anzeige]
Zum Angebot der Stadt Fulda Advertorial Mit dem Preis für Vielfalt und Teilhabe will die Stadt Fulda in diesem Jahr Projekte und Initiativen auszeichnen, durch [Lesen Sie hier mehr...]
Am späten Mittwochabend kam es im Kirtorfer Stadtteil Heimertshausen zu einem schweren Brand auf dem dortigen Natur-Campingplatz. Kurz nach 23.45 Uhr ereignete sich nach einer Explosion ein Feuer in einem Wohnwagen, der vollständig zerstört wurde. [Lesen Sie hier mehr...]
Ein 75-jähriger Autofahrer ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 3071 bei Feldatal ums Leben gekommen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Osthessen war der Mann aus der Gemeinde Feldatal mit seinem Dacia gegen 12:15 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürgerbewegung Bergwinkel hat die Neugestaltung des ehemaligen Industrieareals „Vogtgelände“ ausdrücklich begrüßt. Nachdem die dort ansässige Firma in die Insolvenz geraten war, blieb die Fläche lange Zeit ungenutzt. Hinzu kam, dass Untersuchungen eine Verunreinigung des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeiten zur Erweiterung der Paul-Maar-Schule in Nidderau-Eichen haben offiziell begonnen. Mit dem symbolischen Spatenstich gab der Main-Kinzig-Kreis den Startschuss für ein Bauprojekt, das die Grundschule fit für den Ganztagsbetrieb machen soll. Bereits im Vorfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vogelsberger SPD hat ihr Programm für die Kommunalwahl am 15. März 2026 vorgestellt. Offiziell beschlossen werden soll es gemeinsam mit der Liste der Kandidatinnen und Kandidaten auf einem Parteitag am 1. November in Ulrichstein. [Lesen Sie hier mehr...]
Am Samstag, den 20. September 2025, richtete der Lauterbacher Familienverein MOBILE e.V. gemeinsam mit dem medienpädagogischen Verein Blickwechsel e.V. einen Aktionstag zum Thema digitale Medien aus. Passend zum Weltkindertag standen dabei Kinder, Eltern und pädagogische [Lesen Sie hier mehr...]
Alles beginnt harmlos. Ein neues Konto, ein paar Daueraufträge, ein Schwung Benachrichtigungen an die üblichen Verdächtigen – fertig. Denkt man. Doch wer glaubt, dass danach alles seinen gewohnten Gang geht, der irrt. Gewaltig. Denn plötzlich [Lesen Sie hier mehr...]
„Ein einzigartiger Erlebnisraum“, so wird sie gepriesen und ausgezeichnet, die Boulderchurch. Sie verbindet ein architektonisches Highlight mit sportlichem Flair und hat den Tourismuspreis 2025 erhalten, die Boulderchurch! Die Kletterkirche in Bad Orb, entstanden aus einer [Lesen Sie hier mehr...]
35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bestehen deutliche regionale Vorbehalte zwischen Ost und West fort. Das berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf eine Umfrage des Otto-Suhr-Instituts der Freien Universität Berlin mit 1.630 Teilnehmern, die im [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland arbeiten offenbar mehr als 30 Ärzte, denen im Ausland die Approbation entzogen wurde. Grund waren unter anderem schwere Behandlungsfehler oder Verurteilungen wegen sexuellen Missbrauchs. Das zeigt eine Recherche des "Spiegel" zusammen mit dem [Lesen Sie hier mehr...]