„One Billion Rising“ – Eine Milliarde erhebt sich

Unter dem Motto „Bewegen, Erheben, Leben“ findet am Dienstag, 14. Februar 2023, von 13 bis 14 Uhr auf dem Universitätsplatz Fulda wieder die Aktion „One Billion Rising“ statt. Tanzend – weltweit zum gleichen Song „Break the Chain“ (Spreng die Ketten) – setzten Menschen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. „Alle, die sich gemeinsam mit uns gegen Gewalt an Frauen und Mädchen erklären wollen, sind herzlich zum Mittanzen eingeladen“, so Fuldas Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Katharina Roßbach Getanzt wird eine leichte Choreografie nach Anleitung, die von allen vor Ort schnell erlernt werden kann.

One Billion Rising (OBR) (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung werden. Es ist eine der größten Kampagnen weltweit, zur Beendung von Gewalt gegen Frauen mit tausenden von Events in bis zu 190 Ländern der Welt. Initiator der Aktion in Fulda ist das Frauenbüro der Stadt Fulda. Infos unter 0661 102-1040 oder unter frauenbuero@fulda.de.

Im Vogelsbergkreis veranstalten das Bündnis für Familie – AG Gewaltprävention, die WIR Koordination, die Beauftragte für Integration und Gleichstellung sowie die Mitglieder des Frauennetzwerks einen Flashmob. Nachdem dieser in den letzten beiden Jahren digital stattfinden musste, kann sich in diesem Jahr wieder in Präsenz getroffen werden. Die Veranstaltung findet am 14. Februar um 16 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche in Lauterbach statt. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen