
Duisburg. Ein 52-Jähriger ist am Sonntag beim Absturz eines Motorseglers in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Der Mann sei kurz vor 14:00 Uhr alleine mit dem einmotorigen Flugzeug vom Verkehrslandeplatz in Saalhoff gestartet, teilte die Polizei mit. Als er sich nur wenige Minuten später wieder im Anflug auf den Verkehrslandeplatz befand, habe er sich bei der Flugaufsicht gemeldet und angegeben, aufgrund technischer Probleme durchstarten zu müssen. Unmittelbar danach sei das Flugzeug aus geringer Höhe abgestürzt. Beim Aufprall habe der 52-Jährige tödliche Verletzungen erlitten. Die Maschine habe im Sinkflug eine Überlandleitung beschädigt, in mehreren Ortsteilen sei es daraufhin zu Stromausfällen gekommen. Die genaue Absturzursache war zunächst unklar.
Hannover: 73-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall im niedersächsischen Garbsen ist am Sonntag ein 73-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Mann sei mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen, teilte die Polizei mit. Zunächst habe der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei über eine Verkehrsinsel gefahren, habe dann einen Metallzaun durchbrochen und war frontal gegen einen Baum geprallt. Der Wagen sei dabei fast völlig zerstört worden, der 73-Jährige musste von Rettungskräften aus dem Wrack befreit werden. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Nach ersten Angaben könnte eine medizinische Ursache Auslöser des Unfalls gewesen sein. Die Polizei nahm Ermittlungen auf. +++ fuldainfo
[sam id=“15″ codes=“true“]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar