Kita „Miteinander“ jetzt im Interimsquartier am Münsterfeld

Angestammter Standort im Südend wird umgebaut

Foto: Stadt

Die Kindertagesstätte „Miteinander“ im Fuldaer Südend macht Platz für Neues: Der bestehende Kindergarten in unmittelbarer Nachbarschaft der Sturmiusschule wird derzeit erweitert, um künftig noch mehr Platz und moderne Räumlichkeiten für Kinder und Fachkräfte zu bieten. Während der Bauphase ist die Kita vorübergehend in das Münsterfeld umgezogen – in eine eigens dafür eingerichtete Interims-Kita.

Der Umzug verlief reibungslos. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten, konnte der Übergang gut organisiert und erfolgreich gemeistert werden. Kita-Leiterin Kerstin Kupfer beschreibt den Prozess als echte Teamleistung: „Alle haben angepackt – von den Hausmeistern über das Kita-Team bis hin zu den Verantwortlichen bei der Stadt Fulda. Ich bin wirklich stolz darauf, wie reibungslos alles funktioniert hat.“ Auch die Kinder hätten sich rasch mit der neuen Umgebung angefreundet: „Überraschend schnell haben sich die Kinder an die neuen Räumlichkeiten gewöhnt“, berichtet die Kita-Leiterin. „Unsere Fachkräfte haben mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass sich alle wieder sicher und geborgen fühlen.“

Für Eltern besonders erfreulich: Eine direkte Busverbindung mit der Linie 4 ermöglicht den täglichen Weg zur Übergangseinrichtung ohne Umstieg. Damit bleibt die Erreichbarkeit auch während der Bauzeit gesichert.

Damit sich alle Interessierten einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten verschaffen könne, öffnet die Kita Miteinander ihre Türen zu drei „Tagen der offenen Tür“ am Donnerstag, 8. Mai, und Freitag, 9. Mai, sowie am Freitag, 13. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Besonders Familien, die noch keinen Kindergartenplatz haben, können sich vor Ort ein Bild von der neuen Interims-Kita machen, mit dem Team ins Gespräch kommen und sich auch gleich vor Ort für die Kita anmelden.

Aktuell können in der Einrichtung Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt aufgenommen werden. Diese vorübergehende Altersbeschränkung gilt lediglich während des Interimsbetriebs. Mit der Rückkehr in das neu errichtete Gebäude im Südend wird auch das gewohnte Platzangebot – einschließlich Krippenplätzen (für Kinder unter 3 Jahren) – wieder zur Verfügung stehen.

„Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und natürlich ganz besonders auf den Neubau“, bekennt Kerstin Kupfer: „Da wird etwas richtig Schönes entstehen.“ Die Kita Miteinander zeigt: Der Stadtteil bewegt sich – und wächst weiter zusammen. +++ pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*