
„Eine Schlüsselfigur, deren Einfluss noch lange spürbar sein wird“, so die Agentur. Waldemar Dombrowski, der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, starb letzten Samstag nach schwerer Krankheit. Er wurde 62 Jahre alt. Seit 2006 leitete Dombrowski die Arbeitsagentur in Fulda, ab 2012 die Fusionsagentur Bad Hersfeld-Fulda. Im September des letzten Jahres wechselte er in die Position des Zweiten Vorsitzenden des dbb beamtenbundes in Berlin.
Über 18 Jahre leitete Waldemar Dombrowski die Arbeitsagentur. Er setzte auf Modernisierung als auch Kundennähe. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Netzwerkpartnern sowie Arbeitsmarktakteuren war ihm wichtig. Ihm war der Einsatz für die Menschen in der Region, die ihm anvertraut waren, stets ein großes Anliegen. Das prägte seine Arbeit.
Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, würdigt den Verstorbenen. Er sieht in Waldemar Dombrowski einen hervorragenden Gestalter des regionalen Arbeitsmarktes. Auch nach seinem Ausscheiden im August 2024 wirkt sein jahrelanger Einsatz als Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda nach. Seine Arbeit zeigte ein tiefes Verständnis für die Nöte der Menschen vor Ort. Er brachte dieses Verständnis durch seinen unermüdlichen Einsatz zum Ausdruck. Sein menschlicher und ausgleichender Charakter, ergänzt durch die enge und vertrauensvolle Kooperation mit allen Partnern, machten ihn zu einer Schlüsselfigur. Sein Einfluss wird noch lange zu spüren sein.
Katharina Henkel, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld Fulda, äußert die Trauer der Kollegen. „Waldemar Dombrowski bleibt uns als mitfühlender, klug handelnder und verbindender Mensch in Erinnerung.“ +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar