
Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Generationentreff Burghaun am vergangenen Wochenende wieder in ein fruchtiges Festgelände: Zum bereits neunten Mal fand dort das beliebte Erdbeerfest statt – ein generationsübergreifendes Highlight, das auch dieses Jahr zahlreiche Besucher anzog.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team des Generationentreffs in enger Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverein Burghaun. Gemeinsam sorgten sie für ein buntes Programm und eine gemütliche Atmosphäre – ganz im Zeichen der süßen Frucht.
Bei frisch gebackenem Kuchen, Kaffee und einem Gläschen spritziger Erdbeerbowle ließen es sich die Gäste gutgehen. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der „Plattschwätzer“ Ilse und Hans, deren humorvoller Dialog mit viel Applaus und herzhaftem Lachen belohnt wurde. Erstmals öffentlich präsentiert wurde auch das eigens gedichtete Plattschwätzerlied – eine Hommage an die Mundartgruppe, verfasst von Ilse Eckel.
Für musikalische Stimmung sorgte Maurice Maul aus Schlotzau mit seinem Schifferklavier. Mit schwungvollen Melodien animierte er die Anwesenden zum Mitsingen und fröhlichen Schunkeln – echte Festzeltstimmung im kleinen Rahmen.
Ein weiterer fester Bestandteil des Festes war das traditionelle Erdbeerrätsel, das auch dieses Jahr wieder viele miträtseln ließ. Den Hauptpreis sicherte sich Marli Giesa aus Steinbach, die alle Fragen rund um die Erdbeere richtig beantworten konnte.
Am Ende blickten Besucher wie Veranstalter auf einen gelungenen Nachmittag voller Gemeinschaft, Genuss und guter Laune zurück. Ein besonderer Dank galt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Kuchenspendern – ohne deren Engagement ein Fest wie dieses nicht möglich wäre.
Mit einem herzlichen „Erdbeergruß“ verabschiedete sich das Team vom Generationentreff – und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen beim zehnten Jubiläumsfest im kommenden Jahr. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar