Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet damit, dass als Folge des schwachen Euro und des niedrigen Ölpreises der deutsche Leistungsbilanzüberschuss weiter steigt. Schäubles Experten haben ausgerechnet, dass der Überschuss durch das Zusammentreffen beider Entwicklungen dieses Jahr um einen halben Prozentpunkt vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) höher ausfallen könnte, berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Der niedrige Eurokurs treibt die Exporte, der niedrige Ölpreis verringert den Wert der Importe: Beides zusammen vergrößert den Überschuss. Schon jetzt hat Deutschland mit rund sieben Prozent vom BIP den höchsten Überschuss aller großen EU-Staaten. Deshalb steht die Bundesregierung in der Kritik von Partnerländern und internationalen Organisationen, die die deutsche Exportstärke als Auslöser für weltwirtschaftliche Ungleichgewichte kritisieren. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Die Ungleichheit in Europa nimmt immer mehr zu und damit auch das Risiko, dass der Euro immer mehr ins Schlingern kommt.