Geisa/Rasdorf. Die Point Alpha Stiftung blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Wie Direktor Bausch mitteilte, besuchten 2014 weit über 100.000 Gäste die Gedenkstätte. „ Wir konnten mit rund 90.000 Besucherinnen und Besuchern in unserer neuen Dauerausstellung und im US-Camp etwa 13.000 Gäste mehr als 2013 begrüßen; etwa 20.000 weitere Gäste kommen jährlich zu unseren Großveranstaltungen wie z.B. dem Point- Alpha- Preis und den Feierlichkeiten zum 2./3. Oktober oder sie besuchen den Weg der Hoffnung und die Außenanlagen“ , so Bausch. Die 30 Gästeführerinnen und Gästeführer der Stiftung betreuten im Jahr 2014 eine Rekordzahl von 1600 Gruppen.
Seit der Einrichtung der Gedenkstätte im US-Camp im Jahr 1996 durch die damaligen Trägervereine konnten sich rund 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher aus erster Hand am authentischen Ort über die Zeit des Kalten Krieges in der Rhön und das Grenzregime der DDR informieren. Eine neue Dauerausstellung zur Geschichte des Grünen Bandes, die Ende Februar 2015 im Haus auf der Grenze eröffnet wird, zeigt die Entwicklung des ehemaligen Todesstreifens zur Lebenslinie; damit entsteht ein weiterer Baustein im Vermittlungskonzept der Gedenkstätte Point Alpha. +++ fuldainfo









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar