Emnid: SPD verliert, AfD legt zu

Die AfD kann hingegen einen Prozentpunkt zulegen

Wahltrend

Berlin. Die SPD verliert laut Emnid-Umfrage auch in der neuen Großen Koalition in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, geben die Sozialdemokraten im Vergleich zur Vorwoche einen Zähler ab und kommen nun auf 17 Prozent. Die AfD kann hingegen einen Prozentpunkt zulegen und erreicht 13 Prozent. CDU/CSU bleiben in der aktuellen Umfrage bei 34 Prozent. Die Grünen erreichen unverändert 12 Prozent, die Linke 11 Prozent und die FDP 8 Prozent. Die sonstigen Parteien liegen bei 5 Prozent (plus/minus 0). Für den Sonntagstrend hat Emnid zwischen dem 29. März und dem 5. April 2018 genau 1.414 Personen befragt. Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?“ +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen