Ehering nach 50 Jahren wiedergefunden

Bewegender Fund dank Metallsonde

Ehering nach 50 Jahren wiedergefunden
Fotos: privat

Ein kleines Wunder ereignete sich jüngst unterhalb der Hartmannshöhe in Burghaun: Nach etwa 50 Jahren wurde der Ehering von Johanna Dräger, aus der Oberrainmühle, wiedergefunden. Dank des Engagements von Steffen Schmidt, der mit einer offiziellen Nachforschungsgenehmigung mit der er in bestimmten Gebieten mit seiner Metallsonde auf Spurensuche gehen kann, konnte der verloren geglaubte Ring an Tochter Elke Glübert (geb. Dräger) zurückgegeben werden.

Der Ring war in den 1970er Jahren bei der Kartoffelernte verloren gegangen – ein schmerzhafter Verlust, der auch Tochter Elke Glübert zeitlebens begleitete. "Es war für meine Mutter ein großer Einschnitt – sie hat den Ring sehr vermisst", erinnert sich Glübert.

Nun, fast ein halbes Jahrhundert später, wagte sie einen letzten Versuch. Mit Hilfe von Steffen Schmidt wurde das ehemalige Feld akribisch abgesucht. Nach rund zweieinhalb Stunden und einigen kuriosen Funden – darunter Kronkorken, ein abgebrochener Zinken und eine alte Münze – war es schließlich soweit: Der Ring kam zum Vorschein. Dieser trägt die Gravur 16.02.1963 sowie den Namen des Ehemannes „August“.

2015 verstarb Johanna Dräger, doch ihr Ehering hat nun einen neuen, würdigen Platz gefunden – direkt neben dem Bild der Eltern im Hause Glübert. „Es war ein sehr emotionaler Moment“, erinnert sich Elke Glübert. „Der Ring ist ein Stück Erinnerung, ein Symbol für die Liebe meiner Eltern – und jetzt ist er wieder bei uns.“ +++ pm/ja


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*