Der DAX hat seine anfänglich deutlichen Verluste zum Mittag hin reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.390 Punkten berechnet und damit noch 0,5 Prozent unter Vortagesschluss. Die Energiepreise zeigten im Vergleich zur Entwicklung der letzten Wochen kaum Bewegung: Der Ölpreis stieg leicht, ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 90,07 US-Dollar, das waren 11 Cent oder 0,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. Gas zur Lieferung im Februar kostete rund 91 Euro pro Megawattstunde (MWh) und damit 0,8 Prozent unter Vortagesschluss. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1186 US-Dollar (-0,5 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8940 Euro zu haben. +++
DAX beruhigt sich etwas – Energiepreise bleiben auf hohem Niveau
Coronadaten
Der durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz-Tageswert für Hessen liegt aktuell bei 2,7 pro 100.000 Einwohner (25.05.2022). Eine Woche zuvor betrug der Wert 3,13 pro 100.000. | ||
Letzte Aktualisierung: 26.05.2022, 06:27 Uhr | ||
Inzidenz | 7-Tage-Fallzahl | |
Fulda | 326,9 ↓ | 783 |
Vogelsberg | 337,4 ↓ | 356 |
Hersfeld | 289,3 ↓ | 348 |
Main-Kinzig | 252,6 ↓ | 1065 |
Wir haben uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion zu deaktivieren. Das Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand hatte sich in letzter Zeit extrem verschlechtert. Wir danken allen, die hier kommentiert haben. Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.
Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook
.