Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Eichenzell hat am vergangenen Dienstag eine umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet. In einer rund dreistündigen Sitzung standen 19 Punkte zur Beratung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadtverordnetenversammlung in Fulda hat am Abend beschlossen, dass Bürgermeister Dag Wehner im Amt bleibt. Vorgesehen ist eine Wiederwahl ohne Gegenkandidaten. Ein Antrag der Fraktionen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hochschule Fulda baut ihr duales Studienangebot weiter aus und startet zum Wintersemester 2025/2026 mit zwei zusätzlichen dualen Studiengängen. Ab Oktober können Studierende den Bachelor [Lesen Sie hier mehr...]
Die jährlichen Junioren-Pfingstturniere des Haimbacher Sportvereins zählen zu den bekanntesten und attraktivsten Sportveranstaltungen in Osthessen. Regelmäßig nehmen bis zu hundert Nachwuchsteams an den Turnieren teil, [Lesen Sie hier mehr...]
Für Kirsten Hammer und Harald Zimmer, Annette und Michael Schäfer und Ina Schuler und Theo Withelm vom TSC Fulda hat sich das harte Training viele [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Stadtverband Fulda hat sich bei einem Rundgang durch die Innenstadt intensiv mit den Herausforderungen der Barrierefreiheit auseinandergesetzt. Unter dem Motto „Fulda einmal mit anderen [Lesen Sie hier mehr...]
Am kommenden Montag tritt die Fuldaer Stadtverordnetenversammlung erstmals nach der Sommerpause wieder zusammen. Ein zentrales Thema der Sitzung ist die dritte Amtszeit von Bürgermeister Dag [Lesen Sie hier mehr...]
Die RhönEnergie Gruppe zieht für die Freibadsaison 2025 im Fuldaer Rosenbad eine insgesamt positive Bilanz. Trotz wechselhafter Wetterlagen mit viel Regen im Mai und Juli [Lesen Sie hier mehr...]
Am Samstag lockte der Frauenberger Klostermarkt erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Klostergarten. Zwischen 10 und 17 Uhr präsentierten mehr als 30 regionale Aussteller [Lesen Sie hier mehr...]
In dieser Woche hat Bürgermeisterin Dana Hauke gemeinsam mit Frau Sandra Schießer aus der Personalabteilung die neuen Auszubildenden und Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr bei der Marktgemeinde [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Höhepunkt des Hünfelder Sommers war in diesem Jahr das Gaalbernfest, das im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre Hessentag in Hünfeld“ stand. Der legendäre Hessentag [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer beeindruckenden Reisegruppe von 124 Seniorinnen und Senioren sowie Mitgliedern des Ortsbeirats, der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes aus dem Kernort Eichenzell startete die diesjährige [Lesen Sie hier mehr...]
Beim diesjährigen Fuldaer Musical Sommer konnte eine Spendensumme von 12.330 Euro für „Forschung hilft“, die Stiftung zur Förderung der Krebsforschung am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), zusammen. [Lesen Sie hier mehr...]
Am Samstag, 20. September 2025, wird in Fulda anlässlich des Weltkindertags ein vielfältiges Programm rund um die Rechte von Kindern angeboten. Das Jugendbildungswerk der Stadt [Lesen Sie hier mehr...]
Seit 1. September 2025 verstärkt Professorin Dr.-Ing. Isabell Wirth das Team des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Fulda. Die 35-jährige gebürtige Rhönerin ist [Lesen Sie hier mehr...]
Seit vielen Jahren ist das Projekt „Bauernhof als Klassenzimmer“ im Landkreis Fulda ein voller Erfolg. Besonders Kinder im Kita- und Grundschulalter nehmen das Angebot begeistert [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige Zeugnisfeier der Medizinischen Fachangestellten organisiert durch die Eduard-Stieler-Schule erneut im gewohnt festlichen Rahmen im Hotel Fulda Mitte statt. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Im Museum Modern Art ist derzeit eine Sonderausstellung mit Werken von 23 Malerinnen des Ateliers Heike Richter zu sehen. Unter dem Titel „Es kommt immer [Lesen Sie hier mehr...]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda ist beim 14. Weltkammerkongress in Melbourne für ihr innovatives Projekt ausgezeichnet worden. Mit ihrem New-Work-Ansatz zählte die Kammer zu [Lesen Sie hier mehr...]
Im Gesundheitsamt des Landkreises Fulda fand die Siegerehrung des Malwettbewerbs „Hurra, ich komme in die Schule“ statt. Rund 100 Kinder hatten in diesem Jahr ihre [Lesen Sie hier mehr...]
Seit dem Frühjahr 2025 können Bauanträge bei der Stadt und beim Landkreis Fulda vollständig digital eingereicht und bearbeitet werden. Die ersten Monate haben gezeigt, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Die Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda hat jüngst mit Thessa Raabe, Christian Meng und Larisa-Ana Dobranschi an den Standorten Bad Hersfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) und Fulda (Landkreis Fulda) [Lesen Sie hier mehr...]
Mit der im Oktober 2024 in Kraft getretenen Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) haben Kommunen erstmals die Möglichkeit, neben der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auch [Lesen Sie hier mehr...]
Das Herz-Kreislauf-Zentrum wurde erneut als „Schwerpunktzentrum Hypertonie“ beziehungsweise „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®“ durch die Deutsche Hochdruckliga e. V. (DHL) – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention [Lesen Sie hier mehr...]
Zum 81. Mal jähren sich in diesem Jahr die verheerenden Luftangriffe auf die Stadt Fulda im Bombenkrieg 1944/45. In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Fulda sowie [Lesen Sie hier mehr...]