Baerbock kündigt „massivste Sanktionen“ gegen Russland an

DAX startet nach russischem Angriff auf Ukraine stark im Minus

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine eine abgestimmte Reaktion des Westens angekündigt. „Wir alle sind heute fassungslos, aber wir sind nicht hilflos“, sagte sie am Donnerstagmorgen in Berlin. Man habe sich auf die Ereignisse vorbereitet. Das „volle Paket mit massivsten Sanktionen“ gegen Russland werde man nun auf den Weg bringen. Baerbock machte allerdings deutlich, dass die Sanktionen auch Rückwirkungen für Deutschland haben würden. Es gebe aber keine andere Wahl. „Mit dem militärischen Angriff auf die Ukraine bricht die russische Regierung vor den Augen der Welt mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung“, so die Grünen-Politikerin. Russland allein habe diesen Weg gewählt. „Ich bin überzeugt, auch in Russland werden sich viele Menschen dafür schämen.“

DAX startet nach russischem Angriff auf Ukraine stark im Minus

Der DAX ist zum Handelsstart am Donnerstag eingebrochen. Nach der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt wurde der Index gegen 9:25 Uhr mit rund 14.120 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 3,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Zwischenzeitlich fiel der DAX sogar unter die 14.000-Punkte-Marke. Marktbeobachtern zufolge sind mit der Militäroffensive Russlands die schlimmsten Befürchtungen der Anleger wahr geworden. Alle Werte lassen aktuell nach, am stärksten die Papiere von Delivery Hero, Heidelbergcement und der Deutschen Post. Am Energiemarkt legten die Preise deutlich zu. Der Gaspreis schnellte am Donnerstagmorgen um 21 Prozent nach oben geschnellt. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im März kostet in Europa derzeit 108 Euro. Der Ölpreis kletterte unterdessen erstmals seit 2014 wieder über die psychologisch wichtige Marke von 100 US-Dollar. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 102,84 US-Dollar. Das waren 6,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen