Ausschreitungen bei Corona-Demo in Kassel

Bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen mit tausenden Teilnehmern in Kassel ist es am Samstagnachmittag zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei berichtete von Flaschenwürfen, Demonstranten hätten versucht die Absperrungen zu durchbrechen. „Es kam ebenfalls zu mehreren Angriffen auf Einsatzkräfte. Solche Angriffe tolerieren wir nicht. Friedlicher Protest sieht anders aus“, schrieb die Polizei auf Twitter. Die Beamten setzten Wasserwerfer, Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Zudem wurden die gerichtlich verhängten Auflagen von den Teilnehmern nicht eingehalten: „Die Ansammlung von mehreren tausend Personen am Friedrichsplatz wurde von der Versammlungsbehörde als verbotene Versammlung bewertet. Über Lautsprecherdurchsagen erfolgt die Auflösungsverfügung“, schrieb die Polizei.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Holger Bellino, erklärte zu den Ausschreitungen bei der Querdenker-Demonstration in Kassel: „Wer in Zeiten von Corona egoistisch, unverantwortlich und überwiegend ohne Masken und Abstand durch die Straßen zieht, hat den Ernst der Lage nicht verstanden und nimmt mutwillig Ansteckungsrisiken in Kauf. Das ist unsolidarisch und hat mit freier Meinungsäußerung nichts zu tun. Günter Rudolph verliert sich in populistischer Kritik, wir danken unserer Polizei für ihren Einsatz und das konsequente Durchgreifen. Wer sich bewusst gegen Gesetze stellt, die Gesundheit Unbeteiligter gefährdet und Polizistinnen und Polizisten und Journalistinnen und Journalisten angreift, soll spüren, dass sich der Staat dies nicht gefallen lässt.“ +++ NEU – Mehr Blaulicht auf: osthessen112.de

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen