Angebote des Fuldaer Seniorenbüros am 22. Mai

Zum umfangreichen Angebot des Seniorenbüros der Stadt Fulda gehören am Donnerstag, 22. Mai, zwei besondere Veranstaltungen: Zum einen lässt sich unter fachkundiger Anleitung der Inklusive Bewegungspark am Aschenberg entdecken, zum anderen wird ein Ausflug in das Rhönstädtchen Tann angeboten.

Gemeinsam mit dem Fachbereich Gesundheitswissenschaften der Hochschule Fulda lädt das Seniorenbüro der Stadt Fulda am Donnerstag, 22. Mai 2025 von 9.15 – ca. 11Uhr ein, den Inklusiven Bewegungspark am Aschenberg kennenzulernen. Unter fachkundiger Anleitung von engagierten Physiotherapie-Studierenden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verschiedenen Geräte und Übungen ausprobieren. Die Studierenden zeigen, wie sich Beweglichkeit und Kraft fördern lassen – ganz individuell und angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse. Ein idealer Termin, um Neues auszuprobieren, nette Menschen zu treffen und etwas für die Gesundheit zu tun. Treffpunkt ist Haupteingang der Kirche St. Lukas am Aschenbergplatz.

Ebenfalls am Donnerstag, 22. Mai, bietet das Seniorenbüro von 10.30 – 17 Uhr einen Ausflug mitten ins Biosphärenreservat Rhön an. Im historischen Städtchen Tann sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten rund um das Schloss und die Altstadt mit ihrem schönen Marktplatz zu entdecken. Vorgesehen ist auch ein Besuch im Rhöner Museumsdorf oder im Naturkundemuseum (Eintritt je 3,50 Euro). Anschließend ist Zeit für eine gemütliche Pause in einem Café (Selbstzahler). Gefahren wird mit dem Linienbus. Eigene Fahrkarten, das Seniorenticket oder das Deutschlandticket können verwendet werden. Falls kein Ticket vorhanden ist, entstehen Kosten von ca. 12,50 Euro für die Tageskarte. Treffpunkt ist der Brunnen auf dem Bahnhofsvorplatz.

Eine Anmeldung zu beiden Aktionen ist bis Dienstag, 20. Mai unter (0661) 102-1967 oder per E-Mail an seniorenbuero@fulda.de notwendig. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*