Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die Geschwindigkeit der Koalitionsverhandlungen von den Ergebnissen der Arbeitsgruppen ab. "Es haben viele Gruppen sehr, sehr gut [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Philologenverband hat das länderübergreifende Bildungskonzept "Bessere Bildung 2035" als unzureichend kritisiert. Darin sei zwar viel von datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung die Rede, es [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke und frühere Außenminister, Sigmar Gabriel, hat vor der Gefahr durch Milliardäre und Vorsitzende von Tech-Unternehmen für die US-Demokratie gewarnt. Mit [Lesen Sie hier mehr...]
Der von der Linken für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten nominierte Abgeordnete Bodo Ramelow hat betont, dass er im Parlament auf die Einhaltung von Regeln bestehen [Lesen Sie hier mehr...]
Ein tödlicher Unfall passierte am Montagabend kurz nach 21 Uhr. Ein Motorradfahrer und ein Auto waren daran beteiligt. Der 45 Jahre alte Motorradfahrer fuhr mit [Lesen Sie hier mehr...]
Ein ungewöhnlich bunter Elektrobus fährt seit einigen Tagen durch die Region: Ein Rhönschaf, ein Kirmesbaum und das Radom sind darauf zu sehen – leicht erkennbar [Lesen Sie hier mehr...]
Die AfD steigt in der Wählergunst auf einen neuen Höchstwert. Das meldet die "Bild" unter Berufung auf den "Meinungstrend" des Instituts Insa. Wäre am Sonntag [Lesen Sie hier mehr...]
Meterhohe Flammen, eine dichte Rauchsäule und über 100 Einsatzkräfte: In der Gemeinde Angersbach ist es am Montagabend zu einem verheerenden Großbrand gekommen. Feuerwehr und Rettungsdienst [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat sich gegen Kürzungen beim Elterngeld ausgesprochen. "Natürlich muss man angesichts der Ausgabenbedarfe nach Sparmöglichkeiten schauen", sagte die Ökonomin [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Bahn (DB) und die Kreisstadt Bad Hersfeld haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Gestaltung der zukünftigen Lärmschutzmaßnahmen im Stadtgebiet frühzeitig zu planen. [Lesen Sie hier mehr...]
Eine rundum positive Bilanz haben die Verantwortlichen der Fuldaer Frauenwoche gezogen. Die zahlreichen Veranstaltungen zwischen dem 7. und 16. März – von der Eröffnungsfeier über [Lesen Sie hier mehr...]
Union und SPD planen offenbar einen Inflationsausgleich für Krankenhäuser in Höhe von vier Milliarden Euro. Das berichtet das Nachrichtenportal Politico unter Berufung auf Kreise der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bau des neuen Klinikums am Seilerweg läuft nach Plan. Wichtige Arbeiten am Fundament und Rohbau sind bereits geschafft. Bis Anfang März wurden große Teile [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessische Landesregierung will den Wohnungsbau im Land deutlich erleichtern. Ziel ist es, bürokratische Hürden abzubauen und die Abläufe bei Bauvorhaben zu beschleunigen. Grundlage für [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 24. bis 28. März 2025 bundesweit die Woche der Ausbildung unter dem Motto „Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum [Lesen Sie hier mehr...]
In der Nacht zum Montag hat sich auf der Kreisstraße in Höhe des Schlosses Wilhelmsthal im nordhessischen Calden ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Tötung eines 44 Jahre alten Mannes in Kassel sitzen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Die Festnahme der beiden Verdächtigen erfolgte am Freitagmorgen in Melsungen [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund der steigenden Zahl an Brandmeldeanlagen im Landkreis Fulda unterstützt der Fachdienst Gefahrenabwehr die Freiwilligen Feuerwehren bei der Aus- und Fortbildung im anlagentechnischen Brandschutz. Um [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert. Konkret würden die Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist optimistisch für den weiteren Zeitplan der Koalitionsverhandlungen mit der Union. Im nächsten Schritt würden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen ausgewertet und "nebeneinandergelegt", [Lesen Sie hier mehr...]
Rund 1,67 Millionen Frauen und Männer in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren rund 95.000 oder 5,4 Prozent weniger als 2023, teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die Ausbildung pro Schüler an einer öffentlichen Schule ausgegeben als im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Generalstaatsanwaltschaft München klagt offenbar fünf Mitglieder der "Letzten Generation" an. Ihnen werde vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben, teilte die Gruppierung selbst am [Lesen Sie hier mehr...]
Am letzten Märzwochenende ist es wieder soweit: Die Uhren in Hessen und ganz Deutschland werden in der Nacht auf Sonntag um eine Stunde vorgestellt. Dadurch [Lesen Sie hier mehr...]
Die AfD ist im neuen Bundestag mit der größten Zahl von Unternehmern vertreten. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Familienunternehmen, über die das "Handelsblatt" berichtet. [Lesen Sie hier mehr...]