Im Prozess der Neuausrichtung der Theologischen Fakultät Fulda und der katholischen Lehrkräftebildung im Katholisch-Theologischen Seminar in Marburg sind wichtige Entscheidungen getroffen worden. Damit wurden in [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält weit verbreitete Einsamkeit für eine Gefahr für die Demokratie. "Mit jedem Menschen, der sich zurückzieht, entsteht ein Loch", sagte Paus [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Jahrhundertunwetter in Spanien ist die Zahl der Todesopfer in der Region Valencia auf 155 gestiegen. In den ebenfalls betroffenen Gebieten Andalusien und Kastilien-La [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein mögliches Fortbestehen der Ampel-Koalition offengelassen. "Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung", sagte der FDP-Chef dem Videoformat "Spitzengespräch" des "Spiegels". Auf die [Lesen Sie hier mehr...]
48 Prozent der Wahlberechtigten möchten die Schuldenbremse beibehalten (-5 im Vergleich zu August), fast ebenso viele (45 Prozent) sprechen sich mittlerweile für eine Lockerung aus [Lesen Sie hier mehr...]
54 Prozent der deutschen Bundesbürger sprechen sich aktuell für vorgezogene Neuwahlen aus. Das hat eine Umfrage von Infratest unter 1.333 Wahlberechtigten für den "Deutschlandtrend" der [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP will nicht vom bisherigen Termin für den Haushaltsabschluss am 14. November abrücken. "Der Termin der Bereinigungssitzung steht, es gibt keine Pläne für eine [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime schließt die Bundesregierung alle iranischen Generalkonsulate in Deutschland. Das hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei weitere Auszeichnungen für das Klinikum: Das Magazin stern führt die Bereiche der Schlaganfall- und Hernienversorgung des Klinikums Bad Hersfeld unter „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken [Lesen Sie hier mehr...]
Die Menschen in Stadt und Landkreis Fulda verbindet ein enges Verhältnis zum Frauenberg. Das wird auch an der erfreulichen Mitgliederentwicklung des „Vereins der Freunde des [Lesen Sie hier mehr...]
Der Erweiterungsbau auf für das Feuerwehrgerätehaus in Mackenzell ist auf der Zielgeraden, die Bauarbeiten zur Erweiterung der Feuerwehr Unterkunft in Michelsrombach soll sich unmittelbar anschließen. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Klimaschutz und die Energiewende beginnen vor Ort. Viele Einzelmaßnahmen summieren sich zu einem großen Ganzen. Bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt der regionale [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Sprengstoff-Fund im Rahmen einer Kontrolle am S-Bahnhof Berlin-Neukölln warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor Terrorgefahr an Bahnhöfen. "Auch in dem Bereich terroristischer [Lesen Sie hier mehr...]
Im Berliner Bezirk Neukölln läuft seit Mittwochabend die Fahndung nach einem Mann, bei dem bei einer Polizeikontrolle ein mit Sprengstoff gefüllter Beutel gefunden wurde. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im August 2024 gegenüber Juli kalender- und saisonbereinigt real um 1,3 Prozent und nominal um 0,9 Prozent gesunken. Wie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Importpreise in Deutschland sind im September 2024 um 1,3 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, sanken [Lesen Sie hier mehr...]
Das Geschäftsklima im Einzelhandel in Deutschland hat sich im Oktober minimal verbessert. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts hervor. Der Indikator [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen des Landesprogrammes „Ehrenamt digitalisiert" gibt es finanzielle Unterstützung von Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) für Vogelsberger Vereine, freut sich Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler. So erhalten [Lesen Sie hier mehr...]
Der frühere Siemens-Chef Joe Kaeser ist zuversichtlich, dass sich die deutsche Industrie auch im Falle einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump gegen möglichen Protektionismus zur [Lesen Sie hier mehr...]
Der Automobilzulieferer Bosch muss seine Geschäftsaussichten für das laufende Jahr anpassen und schließt einen zusätzlichen Stellenabbau nicht aus. "Bosch wird 2024 seine wirtschaftlichen Ziele nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Das BSW geht in Nordrhein-Westfalen juristisch gegen die Änderung der Sitzverteilung im neuen Kommunalwahlgesetz vor. Man habe dazu beim Verfassungsgerichtshof eine Verfassungsklage eingereicht, teilte der [Lesen Sie hier mehr...]
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht ist nach eigenen Angaben skeptisch, ob die Koalitionsverhandlungen in Thüringen noch zu einem Erfolg geführt werden können. "Wenn CDU und SPD [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen fordert der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), Kanzler Olaf Scholz (SPD) dazu auf, seinen Widerstand gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert, dass die Krankenhausreform von Karl Lauterbach in den Vermittlungsausschuss kommt. "Ich würde mir wünschen, dass man das Gesetz [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Helge Braun (CDU), sieht den Zeitplan für die Verabschiedung des Bundeshaushalts in Gefahr. "Der Finanzminister muss dem Haushaltsausschuss jetzt sehr schnell [Lesen Sie hier mehr...]