
Hochwasser in Hessen – Wellen verlagern sich in Mittel- und Unterläufe
Seit Montagabend sind in Hessen Regenmengen von 25 l/m² bis 45 l/m² gefallen, in Staulagen örtlich sogar bis 80 l/m². Dies hat die bereits bestehende [mehr…]
Seit Montagabend sind in Hessen Regenmengen von 25 l/m² bis 45 l/m² gefallen, in Staulagen örtlich sogar bis 80 l/m². Dies hat die bereits bestehende [mehr…]
Der 1. FC Köln hat einen neuen Cheftrainer für seine Lizenzmannschaft. Timo Schultz werde in Zukunft beim FC an der Seitenlinie stehen, teilte der Verein [mehr…]
Bei der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Hilders-Steinbach ist Einsatz gefragt: Die Caritas sucht Ehrenamtliche, die eine Krabbelgruppe oder eine Hausaufgabenbetreuung leiten möchten. Die Krabbelgruppe soll [mehr…]
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier hat der Kreisverband langjährige Mitglieder geehrt. Mario Klotzsche, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten erklärt dazu: „Ich möchte ich mich ganz herzlich im [mehr…]
Hessens Justizminister Roman Poseck zu den Forderungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann nach einem „grundlegenden Mentalitätswechsel in der öffentlichen Verwaltung“: „Die Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann [mehr…]
Innerdeutsche Flüge machen inzwischen einen geringeren Teil am Flugverkehr in Deutschland aus als im Vor-Corona-Jahr 2019. Von Januar bis Oktober 2023 startete gut ein Fünftel [mehr…]
Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) verlangt von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schnell Klarheit in der Frage einer möglichen Verlagerung von Asylverfahren in Drittstaaten. „Der Bundeskanzler [mehr…]
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat eine Alternative für die Auslandsfinanzierung von Moscheegemeinden vorgeschlagen. Er sei dafür, „eine Bundesstiftung für deutsche Moscheegemeinden zu gründen“, sagte Spahn der [mehr…]
Der Vorstandschef des Wohnunternehmens LEG Immobilien, Lars von Lackum, warnt vor einem Stillstand am deutschen Mietmarkt. Wegen einer strengen Regulierung für Bestandsmieter gebe es „eine [mehr…]
Der Plan von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger zu verschärfen, die Arbeitsangebote ablehnen, stößt in der SPD-Bundestagsfraktion auf scharfe Kritik. „Der Referentenentwurf setzt [mehr…]
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) plädiert für die Prüfung eines Parteiverbotsverfahrens für die AfD. „Wenn der Verfassungsschutz in drei Bundesländern die AfD als gesichert [mehr…]
Das Auswärtige Amt hat deutsche Staatsangehörige dazu aufgefordert, den Libanon zu verlassen. „Eine weitere Verschärfung der Lage und Ausweitung des Konflikts kann, insbesondere angesichts der [mehr…]
Die Deutschen vertrauen am meisten Ärzten sowie der Polizei und misstrauen am stärksten sozialen Medien sowie Werbeagenturen. Das ist das Ergebnis der neuen Ausgabe des [mehr…]
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Warnungen vor ergiebigem Dauerregen in Staulagen einiger Mittelgebirge teilweise verlängert. Sie sind nunmehr in einigen Mittelgebirgslagen bis Donnerstagnachmittag, in [mehr…]
Russland und die Ukraine haben hunderte Gefangene ausgetauscht. 230 Ukrainer, darunter sechs Zivilisten, wurden freigelassen, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwochabend auf dem [mehr…]
In einer Mitgliederversammlung am Ende des Jahres stellte Dr. Sebastian Huber, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Flieden, in seinem Rechenschaftsbericht das Gewicht der Union als stärkste [mehr…]
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber (CSU), hat unzureichende Militärhilfe für die Ukraine im Kampf gegen Russland beklagt. „Weitere Unterstützung wie die Lieferung deutscher [mehr…]
Die Diskussion um ein mögliches AfD-Verbotsverfahren geht weiter. Während Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) ein Ende der Debatte fordert, zeigt sich seine Amtskollegin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) [mehr…]
Die schwarz-rote Landesregierung in Hessen will nach den Worten von Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) wieder auf Kernenergie setzen. „Es wird Zeit, dass wir wieder in [mehr…]
Angesichts einer sozialen Schieflage bei den zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Steuerregelungen drängen SPD und Grüne auf weitere Entlastungen für untere und mittlere Einkommen. „Wir [mehr…]
Zahlreiche positive Neuerungen im EU-Recht treten für die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr 2024 in Kraft. Von der Blackbox im Auto bis zum einheitlichen [mehr…]
Nach dem Jahreswechsel sind die Kraftstoffpreise in Deutschland im Wochenvergleich leicht angestiegen. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,728 Euro und [mehr…]
Caren Miosga will in ihrer neuen Talkshow auch mit AfD-Politikern sprechen, anders als zuletzt ihre Vorgängerin Anne Will. „Wir stehen vor Wahlen in Sachsen, Thüringen [mehr…]
Mit dem neuen Jahr hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Bernhard Grün – 27 Jahre Hausmeister an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld – ist in den Ruhestand [mehr…]
Nach dem ungewöhnlich niederschlagsreichen Dezember und den anhaltenden Regenfällen der vergangenen Tage hat sich die Hochwasserlage auch im Stadtgebiet Fulda in der Nacht zu heute [mehr…]
Copyright © 2025 | fuldainfo ist eine Seite von Norbert Hettler fdi-Mediendienst