Auch in diesem Jahr sieht die CDU-Fraktion, verursacht durch die andauernde Pandemie, große Herausforderungen für den städtischen Haushalt, schreibt die Fraktionsvorsitzende Patricia Fehrmann. „Auch wenn [Lesen Sie hier mehr...]
SPD, Grüne und FDP stehen offenbar kurz vor einer Einigung über den Koalitionsvertrag. Laut eines Berichts von "Business Insider" steht der Vertrag nach zähem Ringen [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Ministerpräsidenten sprechen sich für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aus - klare Gegner einer solchen Maßnahme sind nur noch wenige übrig geblieben. Gemeinsam [Lesen Sie hier mehr...]
1871 gegründet, ist KNITTEL der Energiehändler Osthessens, der den Sprung in die Moderne geschafft hat. Auch im Jahr des 150-jährigen Bestehens setzt das Unternehmen die [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir wollen in dieser jetzigen, die nicht immer mit frohen Botschaften in der vorweihnachtlichen Zeit geprägten Welt, eine sorgenfreie Insel mit weihnachtlicher Stimmung für unsere [Lesen Sie hier mehr...]
Kanzleramtschef Helge Braun will im Falle seiner Wahl als CDU-Parteivorsitzender die ehemalige NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler zur Generalsekretärin machen. Das kündigte er am Montagnachmittag in der [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Entscheidung verteidigt, Bestellobergrenzen für den Biontech-Impfstoff festzulegen. Als Grund gab er am Montag in der Bundespressekonferenz vorübergehend begrenzte Kapazitäten [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie müssen die hessischen Kreise ihre Impfkapazitäten erweitern. Für den Vogelsbergkreis bedeutet dies konkret: Pro Woche muss es möglich sein, exakt [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Brand wurde am Montagvormittag gegen 9.10 Uhr bei der Autobahnpolizeistation in Götzenhof gemeldet. Die Feuerwehr konnte ihren Einsatz aber schnell wieder beenden. Nach ersten [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut mahnt die Deutschen angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Corona-Lage zur Reduzierung ihrer Kontakte. In der zweiten Novemberwoche 2021 habe es in Deutschland [Lesen Sie hier mehr...]
Bei dem Vorfall im US-Bundesstaat Wisconsin, bei dem am Sonntag ein Auto bei einer vorweihnachtlichen Straßenparade in eine Menschenmenge gefahren war, sind mindestens fünf Menschen [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschlands Kommunen verlangen deutlich mehr Geld von der nächsten Bundesregierung. Die Finanzen befänden sich weiter im Corona-Tief, "der Investitionsrückstand der Kommunen beläuft sich heute auf [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann sieht die derzeit geringe Zahl an Insolvenzen in Deutschland kritisch. "Es müssen auch Firmen pleitegehen können, das gehört zu einer sozialen [Lesen Sie hier mehr...]
Frisches, regionales Gemüse kommt im Café bunt.WERK in der Edelzeller Straße 44 in Fulda auf den Tisch. Seit wenigen Monaten wird die Einrichtung der Caritas [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Pandemie hat sich deutlich auf die Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland ausgewirkt. Mit durchschnittlich 2.507 Euro sanken die monatlichen Konsumausgaben im Jahr 2020 [Lesen Sie hier mehr...]
Der neu gewählte Fuldaer Bundestagsabgeordnete Jürgen Lenders hat sich diese Woche mit Präsident Dr. Christian Gebhardt und Geschäftsführer Michael Konow von der IHK Fulda zu [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts rapide steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland haben Schülervertreter Lehrer kritisiert, die sich einer Covid-19-Impfung verweigern. Lehrkräfte hätten eine Verantwortung gegenüber ihrem Umfeld und besonders gegenüber [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, hat die Bundesländer angesichts der vierten Corona-Welle aufgerufen, umgehend die Impfzentren wieder zu öffnen und Krankenhäuser administrativ und [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 30.643 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 30 Prozent oder 7.036 Fälle mehr als am Montagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach geht davon aus, dass Deutschland bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie an der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht nicht vorbeikommt. "Ohne Impfpflicht erreichen [Lesen Sie hier mehr...]
In den Niederlanden ist es in der Nacht zum Montag zum dritten Mal in Folge zu Ausschreitungen gekommen. Niederländischen Medienberichten zufolge gab es unter anderem [Lesen Sie hier mehr...]
Im US-Bundesstaat Wisconsin ist am Sonntag ein Auto bei einer vorweihnachtlichen Straßenparade in eine Menschenmenge gefahren. Es gebe mehrere Tote sowie mindestens 23 Verletzte, teilten [Lesen Sie hier mehr...]
„Der Main-Kinzig-Kreis weitet sein Impfangebot aus, und zwar konsequent dezentral, damit wir den Menschen lange Fahrtstrecken ersparen. Wir antworten damit direkt auf die riesige Nachfrage [Lesen Sie hier mehr...]
Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Spieltags der Bundesliga hat der SC Freiburg 0:2 gegen Eintracht Frankfurt verloren. Damit bleiben die Breisgauer zwar Tabellendritter, haben aber [Lesen Sie hier mehr...]
Das Familienzentrum Lutherkirche ist gestern vom SPD-Stadtverband Fulda im Stadtteilcafé Ostend / Ziehers-Süd mit der „Fuldaer Rose“ ausgezeichnet worden. Eigentlich hätte die Verleihung der Fuldaer [Lesen Sie hier mehr...]