Bundesverfassungsgerichtspräsident Stephan Harbarth hat die Bedeutung freier Wahl hervorgehoben. "Der Staat ist seinen Bürgern unmittelbar aus dem Demokratieprinzip und den Wahlrechtsgrundsätzen zur Organisation und Durchführung [Lesen Sie hier mehr...]
Anzeige Die Absolventinnen und Absolventen des Landkreises Fulda mit Landrat Bernd Woide und Vize-Landrat Frederik Schmitt. Foto: Sebastian Mannert 28 Absolventinnen und Absolventen hat der [Lesen Sie hier mehr...]
Rundherum zufriedene Gesichter gab es bei der Abschluss-Pressekonferenz zu dem in diesem Jahr neu entwickelten Eventformat „Dein Sommer in Fulda“. Am Wochenende hatte das letzte [Lesen Sie hier mehr...]
Auch durch die Bäderschließungen seit Pandemiebeginn hatten Kinder und Jugendliche noch weniger Gelegenheit, vor Ort das Schwimmen zu erlernen. Deswegen hat die RhönEnergie Fulda-Gruppe mit [Lesen Sie hier mehr...]
Vier Tage lang war die Deutsche Bischofskonferenz vorige Woche in Fulda zu Gast. Möglich gemacht hat das auch in diesem Jahr wieder die gute Zusammenarbeit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Point Alpha Stiftung hat den Prozess der Neufassung der Stiftungssatzung mit der konstituierenden Sitzung des Stiftungsrates in der vergangenen Woche abgeschlossen. Wesentliche Veränderungen stellen [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hält Sondierungsgespräche über eine Ampel-Koalition noch in dieser Woche für möglich. "Grüne und FDP sind von uns eingeladen worden, mit uns - [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 4.171 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,6 Prozent oder 493 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der konstituierenden Sitzung der neuen Bundestagsfraktion von CDU und CSU am Dienstag fordert Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zügig eine personelle Neuaufstellung seiner Partei. Er [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident der Geflügelwirtschaft, Friedrich-Otto Ripke, warnt vor einem Kollabieren der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Deutschland. "Alle reden über die Schweine, aber die Situation in der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) appelliert an Union und SPD, in einer künftigen Koalition den Grünen und der FDP ausreichend Raum für ihre Politik zu geben. [Lesen Sie hier mehr...]
Zu einer Messerstecherei kam es am Montagabend im Fuldaer Schlossgarten. Das hat die Polizei auf Nachfrage bestätigt. Am Montagabend gegen 18.50 Uhr stach ein 19-jähriger Mann [Lesen Sie hier mehr...]
Drei anspruchsvolle und lernintensive Jahre liegen hinter den Auszubildenden der Medizinisch-technischen Laboratoriums- (MTLA) und Radiologie- (MTLR) Assistentinnen des Klinikums Fulda. Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfungen [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Fraktion macht den „Null-Toleranz-Erlass“ zur Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Hessischen Landtags. Dazu erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer Holger Bellino: „Hessen handelt: Mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hält die fehlende Zugkraft des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet und die mangelnde Geschlossenheit der Union für die Hauptursachen des Stimmenverlusts bei [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Markus Söder als Kanzlerkandidaten hätte die Union nach Forsa-Angaben bei der Bundestagswahl mehr als 30 Prozent der Stimmen bekommen. Das zeigten Nachwahlbefragungen unter 5.000 [Lesen Sie hier mehr...]
Linken-Chefin Janine Wissler fordert nach dem Absturz ihrer Partei bei der Bundestagswahl eine umfangreiche Fehleranalyse. "Mein Eindruck ist, dass die Fehler nicht in den letzten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion von CDU und CSU, Ralph Brinkhaus, will offenbar Fraktionschef bleiben. Er werde sich in der neuen Fraktion erneut zur Wahl stellen, [Lesen Sie hier mehr...]
Der saarländische Linken-Fraktionschef Oskar Lafontaine hat angekündigt, bei der Landtagswahl 2022 nicht erneut anzutreten. "Da ich ungeeigneten Kandidaten nicht zu Mandaten verhelfen will, sind die [Lesen Sie hier mehr...]
CDU-Chef Armin Laschet hat nach dem schwachen Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl persönliche Fehler eingestanden und eine Aufarbeitung angekündigt. Das Ergebnis "kann, darf und [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es im A 66 Tunnel in Neuhof in der Woche vom 4. bis 8.10.21, jeweils nachts ab frühestens 22 Uhr bis [Lesen Sie hier mehr...]
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn fordert nach dem Absturz der Union bei der Bundestagswahl einen Generationswechsel in seiner Partei. "Dieses Ergebnis werden wir aufarbeiten müssen", [Lesen Sie hier mehr...]
Am 09.09.2021 übergab Mark Henning Filialleiter der Sparkasse Fulda in der Dr.-Dietz-Straße, mehrere Kisten mit Spielsachen im Wert von über 100 Euro an den Förderverein [Lesen Sie hier mehr...]
Der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer sieht nach der Bundestagswahl schwere Zeiten auf die Union zukommen. "Das schlechteste Ergebnis ihrer gesamten Geschichte ist für die CDU eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD hat neben der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern auch die Berliner Abgeordnetenhauswahl gewonnen. Nach Auszählung aller Stimmbezirke kommen die Sozialdemokraten auf 21,4 [Lesen Sie hier mehr...]