Der Öffentliche Gesamthaushalt hat gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2020 ein Finanzvermögen von 1.029,3 Milliarden Euro aufgewiesen. Das Finanzvermögen erhöhte sich damit gegenüber den [Lesen Sie hier mehr...]
Der Klimawandel führt in Deutschland bereits zu einer deutlichen Zunahme bestimmter Krankheiten und damit auch zu höheren Kosten im Gesundheitswesen. Das geht aus einer Studie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Midi-Job-Reform von Mitte 2019 hat die Zahl der Beschäftigten in diesem Segment mehr als verdoppelt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 12.925 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,2 Prozent oder 2.506 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält das Sofortprogramm der Union für unseriös. "Man muss nicht mal Finanzminister sein, um das beurteilen zu können, da reicht ein Blick [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Chef Christian Lindner spricht sich gegen die Anwendung des 2G-Modells aus, bei dem nur Genesene oder Geimpfte Zutritt zu Räumlichkeiten oder Veranstaltungen haben. Ungeimpfte stellten [Lesen Sie hier mehr...]
Am ersten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat RB Leipzig auswärts gegen Manchester City mit 3:6 verloren. Die Sachsen zeigten von Beginn an eine couragierte Leistung, in [Lesen Sie hier mehr...]
In den monatelangen Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL kommt offenbar Bewegung. Beide Seiten luden für Donnerstagvormittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin [Lesen Sie hier mehr...]
Am ersten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Borussia Dortmund auswärts gegen Besiktas Istanbul mit 2:1 gewonnen. Die erste offensive Note setzte der Gastgeber in der sechsten [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat den Bundeswehreinsatz in Mali infrage gestellt. "Sollte sich die Zusammenarbeit von Mali mit russischen Söldnergruppen bestätigen, stellt das die Grundlagen [Lesen Sie hier mehr...]
Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat den Hessischen Denkmalschutzpreis 2021 überreicht. Die Auszeichnung ehrt Privatpersonen und Organisationen, die eine Leidenschaft teilen: Sie haben mit individuellen [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits seit gut 20 Jahren beteiligt sich die Stadt Fulda an der bundesweiten Interkulturellen Woche, die sich in Fulda diesmal über einen Zeitraum von drei [Lesen Sie hier mehr...]
BASF-Chef Martin Brudermüller wirft Bundesregierung und EU-Kommission einen "Realitätsverlust" in der Klimapolitik vor. "Es reicht nicht, wenn die Politik in dicken Papieren nur beschreibt, was [Lesen Sie hier mehr...]
„Seit Monaten wird verhandelt und parallel gestreikt. Doch die Arbeitgeber wollen ihr Vorhaben nicht aufgeben, für mehrere Jahre einen Tarifabschluss auf niedrigstem Niveau zu erreichen. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen der Bewerbung Fuldas und Petersbergs um das Europäische Kulturerbe-Siegel ist ein ebenso unterhaltsames wie lehrreiches Kinder- und Jugendbuch entstanden, das nun vorgestellt wurde. [Lesen Sie hier mehr...]
„Das Projekt pings hier in Fulda ist eine großartige Win-Win Situation für die Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe in unserer Region“, erklärt Gisela Feuerstein, Vorsitzende des Arbeitskreises [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um die Hintergründe der Durchsuchung des Bundesfinanzministeriums durch die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil Unionskanzlerkandidat Armin Laschet der Lüge bezichtigt. "In [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessische Landesregierung hat am gestrigen Dienstag eine geänderte Fassung der Corona-Schutzverordnung beschlossen. Diese neue Landesverordnung löst das bisherige Eskalationskonzept ab. Daher wird die auf [Lesen Sie hier mehr...]
Bislang Unbekannte haben erfolgreich Server des Bundeswahlleiters angegriffen. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Der Angriff ereignete sich laut Bericht Ende [Lesen Sie hier mehr...]
Das Schicksal des Brückenuntersichtgerätes auf dem havarierten südlichen Brückenbauwerk der Salzbachtalbrücke bewegt die Öffentlichkeit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus. Doch nun ist es amtlich: Das rund [Lesen Sie hier mehr...]
Erweiterung, energetische Sanierung der Gebäudehülle und Neugestaltung der Räume: Der Landkreis Fulda investiert rund 6,5 Millionen Euro in den Ausbau der Eduard-Stieler-Schule in Fulda. Besonders [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Homberg (Ohm) und die RhönEnergie Osthessen haben erneut einen Konzessionsvertrag für die Erdgasversorgung geschlossen. Vor dem Hintergrund beiderseitig guter Erfahrungen sieht er vor, [Lesen Sie hier mehr...]
Gegen 10 Uhr ereignete sich in der Dippelstraße / Ecke Benno-Schilde-Straße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 87-jährige Frau aus Bad Hersfeld von einem LKW [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz wieder steigender Umfragewerte für die Union sieht Forsa-Chef Manfred Güllner noch keinen Umschwung in der politischen Stimmung in Deutschland. "Von Trendumkehr kann man sicherlich [Lesen Sie hier mehr...]
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich die sogenannte Konzernsteuerquote der DAX-Konzerne in Deutschland halbiert. Das zeigen Berechnungen des Wirtschaftswissenschaftlers Christoph Spengel von der Universität [Lesen Sie hier mehr...]