In der Koalition zeichnet sich ein Streit über die Verlängerung der epidemischen Lage als Grundlage für zahlreichen Corona-Maßnahmen ab. "Wenn wir im Juni über die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Markus Jerger, fordert von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die Abschaffung der Homeoffice- und Testpflicht. Altmaier solle "die Initiative [Lesen Sie hier mehr...]
Die AfD legt laut einer Umfrage in Sachsen-Anhalt in der Wählergunst zu und überholt die CDU. Im aktuellen "Sachsen-Anhalt-Trend" des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild" [Lesen Sie hier mehr...]
Im Finale der UEFA Europa League hat der FC Villareal in Danzig gegen Manchester United im Elfmeterschießen mit 11:10 gewonnen und sich erstmals den Titel [Lesen Sie hier mehr...]
Ein erster „analoger“ Blick hinter die Kulissen: Zur Auftaktveranstaltung für zukünftige Baustellenbegehungen lädt die Landesgartenschau Fulda 2023 gGmbH interessierte Bürgerinnen und Bürger für Freitag, 4. [Lesen Sie hier mehr...]
Seit rund 20 Jahren ist Peter Wolff (62) in der Kneipp-Bewegung aktiv. Aktuell ist er Vorsitzender des Kneipp-Vereins Fulda und stellvertretender Kneipp-Landesvorsitzender in Hessen. Am [Lesen Sie hier mehr...]
„Gute Nachbarn sind ein echter Schatz“, heißt es in Ungarn. Um diesen Schatz zum Glänzen zu bringen, erklärte 2004 der Europarat ein Datum im Mai [Lesen Sie hier mehr...]
Der neue tschechische Außenminister Jakub Kulhánek sieht Deutschland in der Pflicht, auf Kritik an der umstrittenen Gas-Pipeline Nord Stream 2 zu reagieren. "Sollte Nord Stream [Lesen Sie hier mehr...]
Der Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD) dringt auf ein Ende des coronabedingten Prostitutionsverbots. "Man kann mit negativem Corona-Test in den Biergarten oder zur Kosmetikerin, [Lesen Sie hier mehr...]
Nancy Faeser, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag und der SPD Hessen, hat den Umgang des Opel-Managements mit den Beschäftigten scharf kritisiert. Bei einer [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl islamfeindlicher Vorfälle geht Anfang 2021 zurück. Zu Jahresbeginn gab es im ersten Quartal nach vorläufigen Zahlen bundesweit 91 Übergriffe auf Muslime, Moscheen und [Lesen Sie hier mehr...]
Landrat Thorsten Stolz hat dem Rodenbacher Otto Fischer den Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen, dies teilte der Landkreis mit. Den Vorsitzenden der Schützengilde Altenhaßlau bezeichnete [Lesen Sie hier mehr...]
Die Schweiz hat nach nach über sieben Jahren die Gespräche mit der Europäischen Union zu einem bilateralen Rahmenabkommen beendet. Das teilte der Schweizer Bundespräsident Guy [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich besorgt über eine mögliche Zunahme von Desinformationskampagnen vor der Bundestagswahl geäußert. "Die Warnungen der Sicherheitsbehörden nehmen wir sehr ernst", [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz vor der Entscheidung über die Zukunft der Bundeswehr-Eliteeinheit KSK hat sich Generalinspekteur Eberhard Zorn für den Erhalt des Kommandos Spezialkräfte ausgesprochen. "Ich bin militärisch [Lesen Sie hier mehr...]
Das Interkommunale Gewerbegebiet bleibt Dauerthema in der Gemeinde Eichenzell, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der CWE-Fraktion in der Eichenzeller Gemeindevertretung. Nach vielen Gesprächen mit [Lesen Sie hier mehr...]
Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens mit Schließungen in Handel und Gastronomie sowie die verschärften Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie brachten nicht nur die Handelsunternehmen in den [Lesen Sie hier mehr...]
Im ersten Halbjahr 2021 hat die Bundesregierung wohl insgesamt fast 733 Millionen Euro für das Bereitstellen und Durchführen von Schnelltests ausgegeben. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Situation in Deutschland scheint sich in atemberaubenden Tempo zu entspannen. Am Mittwochabend sank die Zahl der Corona-Intensivpatienten erstmals seit Mitte März wieder unter die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, spielt auch für ehrenamtlich Aktive eine immer größere Rolle. Viele Vereine wollen sich moderner und zukunftsfähiger aufstellen – nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat einen Sonderfonds für Kulturveranstaltungen auf den Weg gebracht. Das Bundeskabinett gab am Mittwoch grünes Licht für die Maßnahme. Kulturveranstaltungen sollen demnach mit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Deutschen, die ihre Dokumente digitalisieren, ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Laut einer Studie des Branchenverbandes Bitkom geben 48 Prozent an, [Lesen Sie hier mehr...]
Die zuerst mit Indien und mit Südafrika in Verbindung gebrachten Corona-Mutationen breiten sich derzeit nicht schneller in Deutschland aus. Laut neuem RKI-Bericht zu den Virusvarianten [Lesen Sie hier mehr...]
Dank sinkender Inzidenzzahlen verlässt der Landkreis Hersfeld-Rotenburg am Freitag die Bundesnotbremse: Die Ausgangssperre entfällt, Cafés und Restaurants dürfen ihre Außengastronomie öffnen, heißt es in der [Lesen Sie hier mehr...]
Mithilfe des Förderprogramms proDUAL unterstützt das Land Hessen im Zeitraum 2020 bis 2023 die staatlichen Hochschulen des Landes, um das duale Studienangebot aus- bzw. aufzubauen [Lesen Sie hier mehr...]