Die hohen Angebotsmieten in deutschen Großstädten sorgen dafür, dass sich Paare und Familien den Umzug in eine neue Wohnung oftmals kaum noch leisten können. In [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD im Bundestag zieht eine kritische Bilanz bei der Weiterentwicklung der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland. Das 2017 von der Großen Koalition beschlossene Gesetz zur [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz vor der Vorstellung des Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung hat der Sozialverband Deutschland vor einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich gewarnt. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung rechnet in den kommenden Jahren mit höheren Steuereinnahmen. Bis einschließlich 2025 werden die Einnahmen von Bund, Ländern und Kommunen um 18 Milliarden Euro [Lesen Sie hier mehr...]
K+S hat im ersten Quartal den Umsatz und das operative Ergebnis EBITDA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Die winterliche Witterung, insbesondere in Europa, ließ [Lesen Sie hier mehr...]
Das Brandenburger Landesamt für Umwelt (LfU) beklagt zu hohe Belastungen durch die Aufsicht des US-Autobauers Tesla in Grünheide und fordert vom übergeordneten Umweltministerium mehr Stellen. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat Lockerungen im Schulbetrieb in Aussicht gestellt und sich zugleich für eine Fortsetzung der Corona-Schnelltests in Grundschulen ausgesprochen. "Die dritte Infektionswelle [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 6.125 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 18,7 Prozent oder 1.409 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Städte und Kommunen fordern angesichts drohender Milliarden-Einnahmeausfälle durch die Coronakrise weitere Hilfen von Bund und Ländern. "Die Steuerschätzung wird das Drama für die Haushalte der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, warnt angesichts des Holzmangels eindringlich vor einer prekären Lage seiner Branche und massiven Auswirkungen [Lesen Sie hier mehr...]
EZB-Direktorin Schnabel hält eine Inflation in Deutschland, die kurzfristig drei Prozent übersteigt, für möglich. "Was wir sehen, ist, dass es aufgrund der Pandemie zu sehr [Lesen Sie hier mehr...]
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist am Montag weiter eskaliert. Mehr als 100 Raketen sollen nach Angaben der israelischen Armee ausgehend vom Gazastreifen [Lesen Sie hier mehr...]
„Kommen Sie in unsere Mitte!“ – mit dieser Aufforderung wendet sich die Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft an die Menschen in Hessen und ganz Deutschland. Das neu [Lesen Sie hier mehr...]
Hessen hat in fünf großen Unternehmen den Testbetrieb der betriebsärztlichen Corona-Schutzimpfungen gestartet, darunter bei Fresenius in Bad Homburg. Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit [Lesen Sie hier mehr...]
Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung hat vor pauschalen Antisemitismus-Vorwürfen gewarnt. "Der Antisemitismus-Vorwurf ist ein scharfes Schwert und erfordert klare und eindeutige Belege. Wer diesen Vorwurf anführt, [Lesen Sie hier mehr...]
In der 2. Fußball-Bundesliga konnte der HSV nach zuletzt fünf Spielen ohne Sieg deutlich mit 5:2 gegen den 1. FC Nürnberg gewinnen. Durch den Sieg [Lesen Sie hier mehr...]
Der selbst von einem Parteiausschlussverfahren betroffene frühere SPD-Politiker Thilo Sarrazin hat sich in die Debatte um den von den Grünen angestrebten Parteiausschluss des Tübinger Oberbürgermeister [Lesen Sie hier mehr...]
Im Nachholspiel der 2. Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel dank eines schmeichelhaften 1:0-Siegs gegen Hannover 96 einen wichtigen Schritt in Richtung 1. Bundesliga gesetzt. Im vierten [Lesen Sie hier mehr...]
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist im Corona-Jahr 2020 deutlich häufiger genutzt worden. Insgesamt wurden 51.407 Beratungen geführt - ein Anstieg von 15 Prozent im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Februar 2021 um 15,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Die Zahl der Beschäftigten stieg unterdessen um 1,3 Prozent, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Malteser Bürgertestzentrum vor Ort am Herz-Jesu-Krankenhaus, Buttlarstraße 74, 36039 Fulda, ist nun vor den Haupteingang des Herz-Jesu-Krankenhauses gezogen. „Wir haben die Testungen in eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die Möller Medical GmbH bemühte sich bereits mit einigen Wochen Vorlauf darum, seine Mitarbeiter impfen zu können. Am vergangenen Mittwoch erhielt das Unternehmen aus dem [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich trotz Corona-Schutzimpfung mit Corona infiziert. "Wie Bundesinnenminister Seehofer bei einer Pressekonferenz am 15. April selbst öffentlich sagte, hat er [Lesen Sie hier mehr...]
Die FPD erteilt dem Bau eines Automatenhotels am geplanten Standort in der Ortsmitte von Welkers eine klare Absage. „Nach Lage der Dinge werden wir einer [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler und Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sollen ihre Partei als Spitzenkandidaten in die Bundestagswahl führen. Das teilte die Partei am Montag mit. Beide [Lesen Sie hier mehr...]