Die Versuche, in einem nennenswerten Umfang Alten-Pflegekräfte aus dem Ausland in Deutschland einzusetzen, sind bisher erfolglos geblieben. Das ergibt sich aus bisher unveröffentlichten Daten des [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor der geplanten Billigung des neuen Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskabinett soziale Ausgleichsmaßnahmen gefordert. "Die Große Koalition legt einen rasanten Schlussspurt [Lesen Sie hier mehr...]
DFB-Präsident Fritz Keller tritt zurück. Er stelle am 17. Mai sein Amt zur Verfügung, teilte der Verband nach einer außerordentlichen Sitzung des DFB-Präsidiums am Dienstag [Lesen Sie hier mehr...]
Um aktuelle und ehemalige afghanische Mitarbeiter in Sicherheit zu bringen, will die Bundesregierung ab dem 1. Juni in Afghanistan zwei "Ortskräftebüros" einrichten. Das berichtet das [Lesen Sie hier mehr...]
Ende April übergaben Vertreterinnen und Vertreter des Karnevalvereins Grüsselbach 1956 e.V. (KVVG) die großzügige Spende in Höhe von 2.222 Euro an den Förderverein Känguruh e.V. [Lesen Sie hier mehr...]
Das von den Grünen angestrebte Parteiausschlussverfahren gegen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer wird sich wohl über viele Monate hinziehen. Er gehe davon aus, dass das Verfahren [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Chef Christian Lindner will für die von ihm geforderten Steuersenkungen eine zeitweise höhere Neuverschuldung in Kauf nehmen. "Die schwarze Null ist das Ziel, auf dem [Lesen Sie hier mehr...]
Union und SPD haben sich nach den Worten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) auf ein gemeinsames Vorgehen zur Verbesserung der Löhne in der Altenpflege geeinigt. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ministerpräsidentin der Balearen, Francina Armengol, verspricht deutschen Urlaubern für den Sommer maximalen Schutz vor Corona-Ansteckungen und wirbt offensiv um ihr Kommen. "Der Mallorca-Urlaub ist [Lesen Sie hier mehr...]
245 Studierende haben in den vergangenen zwei Jahren ihr Studium im Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda abgeschlossen, teilte die Hochschule mit. Am vergangenen Freitagabend [Lesen Sie hier mehr...]
Auf einer Anhöhe im Wald von Flörsbachtal-Lohrhaupten gibt es eine Lichtung zum Spielen und Entdecken, die eigens für Kinder geschaffen worden ist: Hier bietet die [Lesen Sie hier mehr...]
Der für den 19. Mai 2021 geplante traditionelle Pfingstmarkt auf dem Linggplatz in Bad Hersfeld wird nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Coronavirus-Pandemie [Lesen Sie hier mehr...]
Der Regisseur Wim Wenders ist enttäuscht von Papst Franziskus. "Von der Energie, mit der Papst Franziskus angetreten ist, die Kirche zu einer Kirche für die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung will den Besitz und das Verbreiten von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern unter Strafe stellen. Das geht aus einem aktuellen Gesetzentwurf des [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt die öffentliche Hand davor, auf die krisenbedingten Steuerausfälle nun einen Sparkurs folgen zu lassen. "Die Bundesregierung muss jetzt alles tun, [Lesen Sie hier mehr...]
An Christi Himmelfahrt, 13. Mai, finden im evangelischen Kooperationsraum Fulda und Region verschiedene Open Air Gottesdienste statt. “Schaut hin” – das Motto des ökumenischen Kirchentags [Lesen Sie hier mehr...]
Statt Schnapsdrossel und Schluckspecht lieber Amsel, Blaumeise und Co. zählen: Ab Vatertag ruft der NABU wieder zur „Stunde der Gartenvögel“ auf. Am langen Wochenende vom [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hamburger Unternehmer Michael Otto wirft den Grünen und ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock einen "Linksrutsch" vor. "Frau Baerbock spricht vor allem über die Themen aus [Lesen Sie hier mehr...]
Der Caritasverband für die Diözese Fulda unterstreicht zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2021 seine Forderungen nach einer Tarifbindung im deutschen Pflegewesen, heißt [Lesen Sie hier mehr...]
An den Impfzentren führt vorerst kein Weg vorbei: Dr. Stefan Heck bezeichnet sie bei seinem Besuch in der Alsfelder Hessenhalle als „wichtigen Baustein der Impfallianz“, [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angesichts sinkender Neuinfektionszahlen vor "Übermut" gewarnt. "Die dritte Welle ist gebrochen, aber sie ist noch nicht unten", sagte am Dienstag [Lesen Sie hier mehr...]
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Mai deutlich verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 13,7 Punkte und [Lesen Sie hier mehr...]
In einer Schule in der russischen Stadt Kasan sind am Dienstag mehrere Menschen bei einem Schusswaffenangriff getötet worden. Die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtete von mindestens [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose haben zum Abschluss des Projekts kommunaler Modellkommunen eine durchweg positive Bilanz gezogen. „Unser Ziel war es, Erkenntnisse [Lesen Sie hier mehr...]
In Politik und Verbänden wird kritisiert, dass Schulen überwiegend geschlossen bleiben, obwohl die Inzidenzwerte sinken. "Es kann nicht sein, dass Supermärkte brechend voll sind, aber [Lesen Sie hier mehr...]