Ende März 2021 sind knapp 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland tätig gewesen. Die Zahl der Beschäftigten ging gegenüber dem [Lesen Sie hier mehr...]
Die nächste Bundesregierung wird die Schuldenbremse nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) möglicherweise erst 2024 wieder einhalten können. "Ich halte das Ziel, wieder einen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 5.412 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 22 Prozent oder 1.510 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat die antisemitischen Auswüchse der vergangenen Tage scharf verurteilt. "Mit Blick auf Anschläge gegen jüdische Einrichtungen in Deutschland und antisemitischen Parolen [Lesen Sie hier mehr...]
NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) fordert härtere Strafen für Impfpass-Fälscher. "Die bestehende Regelung, die für das Fälschen von Gesundheitszeugnissen niedrigere Strafrahmen vorsieht als für die normale [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für einen politischen Wechsel im Land. Das geht aus einer Umfrage des Allensbach-Instituts hervor, die von der Bertelsmann-Stiftung [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschen Schulabgängern fehlen oft Grundkenntnisse bei den Themen Wirtschaft und Finanzen. Dies ist das Ergebnis der "OeBiX-Studie", die das Institut für Ökonomische Bildung der Universität [Lesen Sie hier mehr...]
In der 1. Fußball-Bundesliga haben sich Leipzig und Wolfsburg mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Durch das Remis steht fest, dass die Wolfsburger in der kommenden Saison [Lesen Sie hier mehr...]
Der israelische Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff, hat die Solidarität in Deutschland mit Israel gelobt. "Glücklicherweise erleben wir sehr deutliche Reaktionen von den höchsten Ebenen [Lesen Sie hier mehr...]
Die frühere Stadtverordnete Margarete Ziegler-Raschdorf wird nach dem Ausscheiden aus der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung die Ehrenauszeichnung „Stadtälteste“ erhalten. Sie erhielt für ihre weitere Ausgabe als Landesbeauftragte [Lesen Sie hier mehr...]
Dr. Hans-Georg Maaßen, eine umstrittene Figur, mit der die Union noch viel Spaß haben wird. Eine Prognose, die sich allein schon auf das Urteil des [Lesen Sie hier mehr...]
In der 1. Fußball-Bundesliga ist der Borussia aus Dortmund dank eines souveränen 3:1-Siegs gegen Mainz 05 Platz vier nicht mehr zu nehmen. Damit wird der [Lesen Sie hier mehr...]
Im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist auch am Sonntag kein Ende der Gewalt in Sicht. Militante Palästinenser feuerten erneut Raketen auf israelische Ziele [Lesen Sie hier mehr...]
Die nordrhein-westfälische Staatssekretärin für Integration, Serap Güler (CDU), hat von allen in Deutschland lebenden Muslimen gefordert, das Existenzrecht Israels zu akzeptieren. "Wir müssen gegen diesen [Lesen Sie hier mehr...]
Als neu in die Gemeindevertretung Eichenzell gewählte Partei startet die FDP-Fraktion in ihre erste Parlamentswoche nach der Kommunalwahl und nach der Konstituierung der Gemeindevertretung mit [Lesen Sie hier mehr...]
Am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga haben sowohl Holstein Kiel als auch der VfL Bochum es verpasst, den Aufstieg perfekt zu machen. Kiel unterlag beim [Lesen Sie hier mehr...]
Für Bischof Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, war es richtig und wichtig den Dritten Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) unter Pandemiebedingungen [Lesen Sie hier mehr...]
Ab Montag (17. Mai) ist in Hessen wieder Bustourismus möglich - in den Landkreisen oder kreisfreien Städten, die nicht mehr unter die Beschränkungen der Bundesnotbremse [Lesen Sie hier mehr...]
Der langjährige Moderator des Eurovision Song Contest (ESC), Peter Urban, sieht die Chancen des deutschen Kandidaten Jendrik pessimistisch. Sein Abschneiden sei schwer einzuschätzen, weil der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Gesundheitsökonom Matthias Schrappe kritisiert Unstimmigkeiten beim Umgang der deutschen Krankenhäuser mit staatlichen Fördermitteln. "Die Bundesregierung nahm immerhin eine halbe Milliarde Euro in die Hand, [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP hat Plänen der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, perspektivisch Billig- und Kurzstreckenflüge abschaffen zu wollen, eine Absage erteilt. "Wir wollen kein Mikro-Management des täglichen Lebens [Lesen Sie hier mehr...]
Dynamo Dresden spielt in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga. Die Sachsen gewannen am Sonntag 4:0 gegen Türkgücü München und können somit am [Lesen Sie hier mehr...]
Die angeschlagene Ferienfluggesellschaft Condor steht offenbar kurz davor, einen neuen Eigentümer zu finden. Das Management verhandele mit mindestens zwei Investoren, die Gespräche sollen kurz vor [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison hat Werder Bremen die Reißleine gezogen und Cheftrainer Florian Kohfeldt mit sofortiger Wirkung entlassen. Bis zum Saisonende soll Thomas [Lesen Sie hier mehr...]
Auch eine Woche nach der jüngsten Eskalation im Konflikt zwischen Israel und Palästinensern gehen die Angriffe auf beiden Seiten weiter. Die israelische Armee teilte am [Lesen Sie hier mehr...]