FDP-Parteichef und -Spitzenkandidat Christian Lindner hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angeboten, ihm zu einer zweiten Amtszeit zu verhelfen. "Die FDP würde ihn unterstützen", sagte er am [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sprecher der Fraktion Soziales Bündnis im Landkreis Fulda, Michael Wahl, teilt in einer Pressemitteilung mit, dass man die mit Bündnis C gebildete Fraktion beende. [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Schutz vor den Feinden der Demokratie und um eine effektive nachrichtendienstliche Bekämpfung jeglichen Extremismus zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass bestimmte Informationen der Sicherheitsbehörden [Lesen Sie hier mehr...]
Dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Fulda kann „Corona“ nichts anhaben. Weil die Kundinnen und Kunden des Geldinstituts weiter kräftig Lose kaufen, fließt eine Menge Geld in [Lesen Sie hier mehr...]
Ärztevertreter fordern die Bevölkerung auf, sich beim Bemühen um Impftermine in den Praxen zurückzuhalten. Als Folge der Impfaktionen gebe es in manchen Praxen bereits Engpässe [Lesen Sie hier mehr...]
Der Inzidenz-Wert im Landkreis Fulda wird unter Einbeziehung des morgigen Donnerstags an fünf aufeinanderfolgen Werktagen unter 150 liegen. Damit sind die Voraussetzungen nach dem Infektionsschutzgesetz [Lesen Sie hier mehr...]
58 der 59 zählenden Stadtverordneten waren am Montagabend anlässlich ihrer Versammlung zusammengekommen. Im Rahmen der Versammlung, die Pandemie-bedingt wieder im Festsaal der Orangerie stattfand, haben [Lesen Sie hier mehr...]
Die seit Tagen sinkende Inzidenz im Landkreis Fulda lässt auf eine baldige Öffnung von Gastronomie, stationärem Einzelhandel, der Hotellerie und anderer derzeit geschlossener Branchen hoffen, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 27 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der Fälle im Kreis steigt damit seit Beginn der Pandemie auf 3964. Zurzeit betreut [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestrainer Joachim Löw fährt mit Thomas Müller und Mats Hummels zur Fußball-EM. Das gab er am Mittwoch bei der Vorstellung des vorläufigen Kaders bekannt. Beide [Lesen Sie hier mehr...]
In der Gemeinde Dänischenhagen in der Nähe von Kiel ist es am Mittwoch zu einem Tötungsdelikt gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden in einem Doppelhaus eine [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Bedauern auf den Rückzug von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) aus dem Bundeskabinett reagiert. "Ich nehme diese Entscheidung mit großem [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat dem Bundestag Einkünfte aus den Jahren 2018 bis 2020 nachgemeldet. Das berichtet "Bild". Bei den Beträgen handelt es sich demnach [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Politikerin Franziska Giffey tritt von ihrem Amt als Bundesfamilienministerin zurück. Sie habe in der Kabinettssitzung am Mittwochvormittag um Entlassung bei der Bundeskanzlerin gebeten, teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesschülerkonferenz fordert, Schülern bei der Versorgung mit Biontech-Impfstoff Priorität zu geben und nach einer Zulassung für ab 12-Jährige zügig Impfmobile an die Schulen zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die derzeitigen Engpässe bei der Versorgung mit Rohstoffen in mehreren Branchen könnten einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung nach der Coronakrise gefährden. Zu diesem Ergebnis kommt eine [Lesen Sie hier mehr...]
Im Konflikt zwischen Israel und Palästinenser bleiben internationale Bemühungen um eine Waffenruhe weiterhin erfolglos. In der Nacht zum Mittwoch griff Israel erneut mehrere Ziele der [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat drei Unterstützervereine der islamistischen Hisbollah verboten. Das teilte der Sprecher des Innenministeriums, Steve Alter, am Mittwochmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter [Lesen Sie hier mehr...]
Einen Förderbescheid in Höhe von 1,2 Millionen Euro hat Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann Wächtersbachs Bürgermeister Andreas Weiher überbracht. Mit dem Geld wird der Ersatzneubau der Kita [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 11.040 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 3.869 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchtet als Folge der Coronakrise bis zu 120.000 Geschäftsaufgaben. "Durch die Krise könnten bis zu 120.000 Geschäfte wegfallen, es droht vielerorts [Lesen Sie hier mehr...]
In der neuesten Forsa-Umfrage zur politischen Stimmung gibt es kaum Bewegung. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, verlieren die [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Ministertreffen des Arktischen Rates an diesem Donnerstag appelliert Dänemarks Außenminister an die Anrainerstaaten der Arktis, ein starkes Signal für Klimaschutz in der Region [Lesen Sie hier mehr...]
Die niedergelassenen Ärzte lehnen es strikt ab, die Corona-Immunisierung für alle Geimpften in den geplanten digitalen Impfpass einzutragen. "Die Arztpraxen sind keine Bürgerämter", sagte der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Lage in Deutschland entspannt sich immer weiter. Erstmals seit 3. April wurden am Dienstag bundesweit weniger als 4.000 Covid-19-Intensivpatienten registriert. Mit 3.879 belegten Betten [Lesen Sie hier mehr...]