Auch im Landkreis Fulda verfällt selbstverständlich kein Impfstoff, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. Der Landkreis Fulda führt bereits seit Anfang Januar Nachrückerlisten, um mögliche [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 22.657 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 29 Prozent oder 5.153 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesjustizministerium will Cookie-Auswahlbanner im Internet nutzerfreundlicher gestalten. Verbraucher würden im Netz oft mit undurchsichtigem Web-Design, langen Texten und komplizierten Browserfenstern konfrontiert, wenn es um [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als jeder zweite Bezieher von Arbeitslosengeld erhält weniger als 1.000 Euro im Monat - in Ostdeutschland sind es sogar zwei von drei Empfängern. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Grünen-Haushaltspolitiker Sven-Christian Kindler fordert angesichts der Milliardenverluste der Deutschen Bahn (DB) einen Umbau des Staatskonzerns. "Die Corona-Pandemie hat alle Schwierigkeiten des Bahnkonzerns noch einmal [Lesen Sie hier mehr...]
Messengerdienste sind aus der Kommunikation junger Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. 99 Prozent sind auf solchen Diensten aktiv und nutzen sie dabei so intensiv [Lesen Sie hier mehr...]
Zur Vorbereitung einer flächendeckenden Versorgung mit der LoRaWAN-Technologie baut der Main-Kinzig-Kreis zunächst die Infrastruktur im Kreisgebiet weiter aus. Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Winfried Ottmann gab nun [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Hintergrund der Entwicklung und Situation der Tourismus-Branche der Rhöngemeinden und der bis heute Vormittag noch gegoltenen, neuen Beschlüsse vonseiten der Bundesregierung und des [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Fulda bewirbt als Modellregion für eine Öffnungsstrategie, die insbesondere dem innerstädtischen Handel und der Gastronomie Perspektiven in der Corona-Pandemie eröffnen soll. Oberbürgermeister Dr. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Alsfeld möchte die bisherige Teststrategie in der Stadt weiter ausbauen und durch das Konzept „sicheres Einkaufen“ Modellkommune für die Öffnung des Einzelhandels werden. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 1987 wurde er zum ersten Mal verliehen, inzwischen ist die Zahl der Auszeichnungen auf mehr als 100 gestiegen: Die Rede ist vom Umwelt- [Lesen Sie hier mehr...]
Die Leidensfähigkeit der Menschen, deren Verständnis für die Einschränkungen sowie Geduld auf hoffnungsvolle Zeiten schwindet zusehends. Die Menschen sehnen sich wieder nach mehr Freiheit und [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) zeigte Respekt vor der Entscheidung von Bundeskanzlerin Merkel. Der Grundgedanke war richtig, letztlich hat die Umsetzung aber viele Fragen aufgeworfen. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will im Bundestag nicht die Vertrauensfrage stellen. Die Kanzlerin wies entsprechende Forderungen am Mittwochnachmittag bei der Regierungsbefragung im Parlament zurück. Unter [Lesen Sie hier mehr...]
Büro, Bank, Verwaltung, Handwerk oder irgendwas mit Medien? Bei der Frage nach dem richtigen Beruf helfen Veranstaltungen, Projekte, Exkursionen, Messen und Praktika – normalerweise. Doch [Lesen Sie hier mehr...]
Wie der Spiegel berichtet, haben die Hinterbliebenen der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau eine Dienstaufsichtsbeschwerde erhoben. Damit gehen die Opferfamilien juristisch gegen das Land [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach dem Stopp der geplanten "Osterruhe" persönliche Fehler eingestanden. Der gesamte Vorgang habe zusätzliche Verunsicherung ausgelöst, sagte sie am Mittwochmittag [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will am Mittwoch um 11 Uhr offenbar kurzfristig erneut mit den Ministerpräsidenten über die Corona-Lage beraten. Das berichteten am Vormittag mehrere [Lesen Sie hier mehr...]
Das Impftempo in Deutschland legt wieder zu. Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen stieg innerhalb eines Tages um 239.090 auf 7.937.540 an, wie Daten des Robert-Koch-Instituts [Lesen Sie hier mehr...]
Am vergangenen Donnerstag erhielt der Bio-Pionier den Umwelt- und Naturschutzpreis Fulda 2020 für seine Initiative tegut… Saisongarten. Die Stadt würdigt damit die besonderen Verdienste des [Lesen Sie hier mehr...]
EDAG hat heute den Bericht über das Geschäftsjahr 2020 in einer Videokonferenz vorgestellt. Dieser ist maßgeblich durch Einmaleffekte in Folge der Corona-Pandemie beeinflusst. Verschiebungen und [Lesen Sie hier mehr...]
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat den strengeren Oster-Lockdown verteidigt. "Das Ziel muss sein, dass wir mit dem Testen und Impfen dazu beitragen, dass sich die [Lesen Sie hier mehr...]
CDU und CSU sinken bei gleich zwei Umfrageinstituten weiter stark in der Wählergunst. Im RTL/n-tv-"Trendbarometer" fallen die Unionspateien um drei Prozentpunkte auf 26 Prozent. So [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 15.813 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 17,7 Prozent oder 2.378 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich erschüttert über Hass und Morddrohungen gegen ihn und andere Politiker und Wissenschaftler geäußert. "Hier beobachte ich eine Radikalisierung im Netz, [Lesen Sie hier mehr...]