Wenige Stunden vor dem nächsten Bund-Länder-Krisengipfel hat das Robert-Koch-Institut (RKI) am frühen Mittwochmorgen vorläufig 9.019 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,6 Prozent oder 1.012 Fälle mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Corona-Gipfel fordern Deutschlands Landkreise ein viel schnelleres Lockdown-Ende als laut Beschlussvorlage geplant. "Es braucht beim Bund-Länder-Treffen die Ansage, dass Geschäfte dort, wo die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Paul-Ehrlich-Institutes, Klaus Cichutek, verteidigt den umstrittenen Impfstoff von Astrazeneca. "Der zugelassene Covid-19-Impfstoff Astrazeneca ist hochwirksam. Er verhindert in der Mehrzahl der Fälle [Lesen Sie hier mehr...]
Studierende in Deutschland haben während der Corona-Pandemie weniger Nebenjobs, verdienen geringer und zahlen dennoch höhere Mieten. Jeder vierte Student wohnt wieder bei den Eltern, während [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Bundestag berät am Donnerstag abschließend über einen Entwurf der Koalitionsfraktionen für ein "Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hilfeschrei des Hessischen Landessportbundes zur teils dramatischen Lage der Vereine im Amateursportbereich müsste auch in den Ohren der verantwortlichen Kommunalpolitiker klingen, schreibt der SPD-Stadtverband [Lesen Sie hier mehr...]
Die Große Koalition hat sich wohl auf die Einführung eines gesetzlichen Lobbyregisters verständigt. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio am Dienstagabend unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach [Lesen Sie hier mehr...]
Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 verloren und den Halbfinaleinzug knapp verpasst. Die Partie bot eine besondere [Lesen Sie hier mehr...]
Den ganzen Schrecken chemischer Waffen hat die deutsche Heeresleitung weltweit als erste auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs getragen. Ob und inwieweit die politisch Verantwortlichen [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich skeptisch zu Vorschlägen geäußert, Impfvordrängler mit hohen Bußgeldern zu bestrafen. "Wenn sich hier jemand vordrängelt, ohne an der Reihe [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bürokauffrau aus Thüringen ist die neue Miss Germany. In einem Finale voller Spannung und Emotionen konnte die 33-Jährige aus Bad Salzungen die prominente Jury [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat offiziell bestätigt, für den Bundestag kandidieren zu wollen. "Der Hochsauerlandkreis ist meine politische und persönliche Heimat", sagte er dem "Spiegel". [Lesen Sie hier mehr...]
Union und SPD im Bundestag wollen künftige Corona-Beschränkungen offenbar nicht mehr nur an den Inzidenzwert koppeln. "Bei der Prüfung der Aufhebung oder Einschränkung der Schutzmaßnahmen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist zuletzt etwas gestiegen, wobei die Verbreitung der Variante B117 weiter zulegte. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem die Sterbefallzahlen monatelang über dem Durchschnitt der Vorjahre waren, versterben aktuell weniger Menschen als üblich. Laut Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind in der [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Ansicht des Ethikrat-Mitglieds Wolfram Henn könnte ein freier Tag nach der Impfung die Impfbereitschaft in der Bevölkerung deutlich steigern. Arbeitgeber, die an der Durchimpfung [Lesen Sie hier mehr...]
Die ersten Überlegungen für einen städtischen Kinder- und Jugendtreff im Stadtteil Fulda-Galerie gehen auf das Jahr 2013 zurück – zum Jahresende 2020 endlich ist die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Handelsverband HDE hat mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass die Corona-Beschränkungen laut einem Beschlussentwurf von Bund und Ländern grundsätzlich bis zum 28. März verlängert [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bedarf an Kinderbetreuung ist auch in Erlensee groß: Auf einem städtischen Grundstück an der Leipziger Straße entsteht deshalb für acht Millionen Millionen Euro eine [Lesen Sie hier mehr...]
Nach rund einem halben Jahr darf nun auch das festgehaltene Schiff "Sea-Watch 4" wieder auslaufen. Das Verwaltungsgericht in Palermo habe die Festsetzung vorläufig aufgehoben, teilten [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem sich der erste Lockdown bald jährt, stellt sich die Frage nach der aktuellen Situation an den Schulen. Ein großer Teil der hessischen Schüler befindet [Lesen Sie hier mehr...]
Die am morgigen Mittwoch auf dem Corona-Gipfel geplanten Beschlüsse zu Lockdown-Lockerungen sind wohl in Gefahr. Keine 24 Stunden vor dem Gipfel gibt es offenbar noch [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hat erneut vor vorschnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt. "Die nächsten drei Wochen bis Anfang April sind [Lesen Sie hier mehr...]
Rauschtrinken ist unter Jugendlichen in Deutschland weiterhin weiter verbreitet. Im Jahr 2019 wurden rund 14.500 Kinder und Jugendliche von zehn bis unter 18 Jahren wegen [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Mittwoch sollen offenbar weitere Lockerungen auf den Weg gebracht werden. Ab 8. März sollen sich wieder mehr Freunde, [Lesen Sie hier mehr...]