Die "Neustarthilfe" der Bundesregierung für Soloselbstständige wie Künstler in der Coronakrise erweist sich als ein Renner: Knapp zweieinhalb Wochen nach Antragsstart wurden bis zum vergangenen [Lesen Sie hier mehr...]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht Chancen dafür, dass die Hotels in Schleswig-Holstein über Ostern geöffnet haben. "Wenn sich die Situation nicht dramatisch verändert, gehe [Lesen Sie hier mehr...]
Im Bundestag zeichnet sich eine große Mehrheit für schärfere Regeln für Parteispenden ab. Die Generalsekretäre von CDU, SPD und FDP sowie der politische Geschäftsführer der [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Weltfrauentag hat Nancy Faeser, die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, auf die besondere Herausforderungen hingewiesen, mit denen sich Frauen in der Corona-Pandemie konfrontiert [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Angaben des Deutschen Richterbundes (DRB) sind im vergangenen Jahr bei den Gerichten mehr als 10.000 Eilverfahren und Klagen gegen Corona-Auflagen eingegangen. "Die Gerichte haben [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ölpreise haben zum Start in die neue Woche deutlich zugelegt. Der Preis für ein Fass der Sorte Brent sprang Handelsbeginn am frühen Montagmorgen über [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Freitag vor einer Sicherheitslücke auf zehntausenden E-Mail-Servern gewarnt hat ist das Ausmaß weiter unklar. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Abgeordneten Georg Nüßlein (CSU) und Nikolas Löbel (CDU) treten aus der Unionsfrakion aus - wollen aber vorerst ihre Bundestagsmandate noch einige Monate behalten. Nüßlein [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Ortsvereine Flieden und Rückers haben sich in einer Telefonkonferenz getroffen, um Themen und Ziele für die künftige Kommunalpolitik in der Gemeindevertretung und in den [Lesen Sie hier mehr...]
Schon heute werden über 60 Prozent des durch die Stadtwerke Hünfeld gelieferten Stroms aus regenerativen Energien hergestellt, so die Hünfelder CDU-Fraktion in einer Stellungnahme zum [Lesen Sie hier mehr...]
In Zeiten des demographischen Wandels stehen ländliche Räume vor besonderen Herausforderungen. Um sie auch künftig als attraktive Wohn- und Arbeitsorte zu erhalten, sind Investitionsmaßnahmen zur [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wollen den Mindestlohn in Deutschland bis zum Jahr 2022 auf zwölf Euro erhöhen. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung knapp für ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum ausgesprochen. Laut Hochrechnungen des Instituts GfS Bern votierten am Sonntag 52 [Lesen Sie hier mehr...]
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Kronhofstraße in Fulda im Abschnitt zwischen den Einmündungen „Hinterburg“ und „Tränke“ vom 10. bis 11. März, vom 15. bis 17. März [Lesen Sie hier mehr...]
Im ersten Sonntagsspiel des 24. Spieltags der Bundesliga haben sich der 1. FC Köln und Werder Bremen 1:1 getrennt. Damit steckt Köln auf Rang 14 [Lesen Sie hier mehr...]
Es gibt Neues aus dem Hause der beiden Sinntaler „Goliath“-Erfinder Udo Gärtner und Robin Krack: Gemeinsam mit dem kanadischen Unternehmen Novo haben sie ein Gerät [Lesen Sie hier mehr...]
Wartenberg soll Klimaschutzkommune werden ist eine Hauptforderung aus dem ersten Wahlprogramm der Wartenberger Grünen, um die Herausforderungen der Klimaveränderungen durch konkrete Maßnahmen in der Gemeinde [Lesen Sie hier mehr...]
Tui-Deutschlandchef Marek Andryszak erwartet im Sommer nur noch wenige Einschränkungen für Reisende. "Heute herrscht natürlich noch Unsicherheit über Öffnungen zu Ostern - bereits für Pfingsten [Lesen Sie hier mehr...]
Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Dirk Wiese hat die Unionsfraktion in der sogenannten Masken-Affäre scharf kritisiert. "Nach Strenz, Amthor, Nüßlein, Fischer und jetzt Löbel kann man nicht [Lesen Sie hier mehr...]
„Nach dem Ende des Lockdowns muss die Stadt insgesamt auf ein neues Konzept zur Stärkung der Innenstadt setzen“, stellen die Fuldaer Grünen in einer ihrer [Lesen Sie hier mehr...]
Der Neubau der Kläranlage Flieden war das bislang teuerste kommunale Investitionsprojekt im „Königreich“ und konnte nach dem Spatenstich im September 2017 nach etwa zweieinhalbjähriger Bauzeit [Lesen Sie hier mehr...]
Götz Schubert, einer der renommiertesten und gefragtesten deutschen Schauspieler, wird die Hauptrolle in der europäischen Uraufführung von „Der Club der toten Dichter“ im kommenden Sommer [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel zieht sich im Zuge der sogenannten Masken-Affäre aus der Politik zurück. Mit Wirkung zum 31. August werde er sein Bundestagsmandat niederlegen, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD Hessen, Nancy Faeser, fordert in einer Mitteilung mehr Tempo bei den Corona-Impfungen und die Einbeziehung der Hausarztpraxen in den [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 8.103 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,7 Prozent oder 213 Fälle mehr als am Sonntagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]