Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hält die Befunde der Bertelsmann-Stiftung zur Lage von Jugendlichen in der Corona-Pandemie, für "alarmierend". Der Studie, die an [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Autogipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vertretern der Branche an diesem Dienstag hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) zugesichert, die Produktion in Deutschland [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Bundesregierung zu einer härteren Gangart gegenüber China aufgerufen. "Die Bundesregierung muss brutale Völkerrechtsverbrechen in China offener denn je kritisieren und [Lesen Sie hier mehr...]
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, das öffentliche Leben über Ostern stark herunterzufahren. Der 1. und 3. April sollen "zusätzlich einmalig als Ruhetage definiert [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 2019 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 61 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Das war ein [Lesen Sie hier mehr...]
In Israel sind am Dienstag die vierten Parlamentswahlen innerhalb von zwei Jahren angelaufen. Die Wahllokale öffneten am Morgen ihre Türen für die insgesamt knapp 6,6 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Geflügelwirtschaft in Deutschland verzeichnet den schlimmsten bislang registrierten Ausbruch der Vogelgrippe. Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), das Ausbruchsgeschehen sei deutlich [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem ein Team aus Informationssicherheitsspezialisten gravierende Mängel beim digitalen Impfnachweis in der Schweiz festgestellt hat, warnen sie und weitere Experten vor ähnlichen Risiken in Deutschland. [Lesen Sie hier mehr...]
Der VfL Bochum hat dank eines abgezockten 3:0-Siegs gegen Düsseldorf die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Eine Woche nach der Niederlage im Spitzenduell mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
Zehn Wochen mussten sie auf den ersehnten Pieks warten, dann ging alles ganz flott: Am Sonntag starteten zwei Teams der City Ambulanz gemeinsam mit den [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nancy Faeser, erwartet von der nächsten Sitzung des Innenausschusses am kommenden Donnerstag eine schonungslose Nachbereitung des Polizeieinsatzes bei [Lesen Sie hier mehr...]
Juso-Chefin Jessica Rosenthal hat sich zufrieden mit dem geänderten Wahlprogramm der SPD gezeigt. "Mit diesem finalen Entwurf des Zukunftsprogramms geht die SPD noch mal einen [Lesen Sie hier mehr...]
Experten sprechen vor dem geplanten Hochlaufen der Corona-Testaktion an Schulen und Kitas von Chaos und mangelnder Vorbereitung. "Neun von zehn Schulen haben kein Testkonzept, das [Lesen Sie hier mehr...]
Der von chinesischen Sanktionen betroffene Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer (Grüne) hat das Vorgehen Pekings als "genauso frech wie lächerlich" bezeichnet. "Die Führung will hier demonstrieren, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Bei den Bund-Länder-Beratungen über neue Corona-Maßnahmen zeichnen sich harte Verhandlungen ab. Nach Angaben aus Teilnehmerkreisen gibt es insbesondere Streit bei der Frage, ob Ferienreisen zu [Lesen Sie hier mehr...]
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hat sich gegen generelle Ausgangsbeschränkungen ausgesprochen. "Das ist eine Art Notbremse. Von Fall zu Fall, in einer Notsituation kann [Lesen Sie hier mehr...]
EU-Parlamentsvize Nicola Beer (FDP) hat die EU aufgefordert, einen Boykott der Olympia-Winterspiele 2022 zu prüfen. "Mit Blick auf Chinas Xinjiang- und Hongkong-Politik ist eine Debatte [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem tragischen Verlust einer langjährigen Mitarbeiterin aus der Ärzteschaft des Herz-Jesu-Krankenhauses (HJK) Fulda im Dezember des vergangenen Jahres hat das HJK jetzt für den [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesländer wollen beim Corona-Gipfel am Montagnachmittag offenbar Sonderregeln für die Ostertage beschließen. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf einen neuen Beschlussentwurf. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Florenberg in Künzell im Landkreis Fulda profitiert im Rahmen des Wassersicherstellungsgesetzes vom Konjunkturpaket der Bundesregierung und erhält 160.900 Euro für die Anschaffung [Lesen Sie hier mehr...]
Wenige Stunden vor dem nächsten Bund-Länder-Krisengipfel hat das Robert-Koch-Institut (RKI) am frühen Montagmorgen vorläufig 7.709 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,7 Prozent oder 1.105 Fälle mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Die Umsätze im deutschen Gastgewerbe sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie um fast die Hälfte zurückgegangen. Insgesamt lag der Gastgewerbeumsatz im Zeitraum von März 2020 bis [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesumweltministerium und mehrere kommunale Spitzenverbände wollen Kommunen widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen. Bei einem Gespräch am Montag wollen nach Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), der [Lesen Sie hier mehr...]
Der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums will mit einem "Klimaclub" von Industriestaaten höhere CO2-Preise durchsetzen - auch für Importwaren. Das geht aus einem Gutachten hervor, das [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Wechsel zur Sommerzeit am kommenden Sonntag fordern EU-Politiker eine zügige Entscheidung zur angekündigten Abschaffung der Zeitumstellung in Europa. In den Zeitungen der Funke-Mediengruppe [Lesen Sie hier mehr...]