Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Zweifel am Nutzen der Corona-Warn-App zurückgewiesen. "Die deutsche App wurde bis heute öfter heruntergeladen als alle anderen App-Lösungen aus EU-Nachbarländern [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Autogipfel im Kanzleramt hat die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer eindringlich vor einer Kaufprämie für Autos mit Verbrennermotoren gewarnt. Diese wäre auch dann "ökonomisch falsch", [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, will die Kosten für Corona-Tests drücken und fordert deshalb Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf, den Krankenkassen die gesetzliche Möglichkeit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hartz-IV-Sätze werden zum 1. Januar 2021 mehr erhöht als bislang bekannt. Grund sind die gestiegenen Preise und Löhne. Alleinstehende Erwachsene sollen neben der Übernahme [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, sieht die Erfahrungen in der Corona-Pandemie als Beleg dafür, dass jede vierte Klinik in Deutschland nicht notwendig ist. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit seinem Vorschlag für eine zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie Irritationen ausgelöst. "Zu einem späteren Zeitpunkt kann man das [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert beim Umgang mit der Corona-Pandemie für Gelassenheit. "Wir müssen mit dem Virus leben", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Und [Lesen Sie hier mehr...]
In Polen kritisieren Regierung und Opposition in ungewohnter Einigkeit das bisherige Festhalten an der Gaspipeline Nord Stream 2. Der stellvertretende Außenminister Polens, Pawel Jablonski, sprach [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montag hat die Gesellschafterversammlung den geplanten Radikalumbau des Klinikums Hersfeld-Rotenburg beschlossen. Die akutmedizinischen Abteilungen des kommunalen Klinikverbundes werden damit ans Bad Hersfelder Klinikum verlagert, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Politikwissenschaftler Thomas Jäger sieht eine zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump durch die angebliche Beleidigung von US-Soldaten gefährdet. Das berichtet das Nachrichtenportal Watson. Laut [Lesen Sie hier mehr...]
Nach 45 Jahren als Pfarrer, davon 17 Jahre als Seelsorger in Hünfeld, ist Pfarrer Peter Borta (70) in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei der Feier [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gesamtzahl der bisher im Landkreis Fulda bestätigten Sars-CoV-2-Infektionen beläuft sich am heutigen Montag auf 537. Als genesen gelten bislang 460 Personen, aktuell erkrankt sind [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der mutmaßlichen Entführung der weißrussischen Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa spricht die im Exil in Litauen lebende Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja von "Terrorakten". Das spurlose Verschwinden von [Lesen Sie hier mehr...]
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat gefordert, Spekulationen im Fall Nawalny zu beenden. Zunächst müsse geklärt werden, wer für die Vergiftung des russischen Kreml-Kritikers verantwortlich sei, sagte [Lesen Sie hier mehr...]
In der heutigen Stadtverordnetensitzung ist Fuldas Stadtbaurat Daniel Schreiner (parteilos) für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Abgegeben wurden 55 Stimmen. Davon stimmten mit Ja 44, [Lesen Sie hier mehr...]
Ältere Menschen gehen nicht häufiger in Bankfilialen als jüngere. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf eine Yougov-Umfrage von Statista, die für die [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessischen Standorte des Automobilzulieferers Continental in Babenhausen, Karben, Schwalbach und Rödelheim sind nach den Plänen der Konzernleitung von Werkschließungen bzw. von massivem Arbeitsplatzabbau bedroht. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Gesundheitszustand des vergifteten Kreml-Kritikers Alexei Nawalny, der seit dem 22. August in der Berliner Charité behandelt wird, hat sich verbessert. Man habe das durch [Lesen Sie hier mehr...]
Eine große Schotterfläche, ein Kran und große Erdhaufen weisen darauf hin, dass an der Grundschule in Nidderau-Ostheim für 5,5 Millionen Euro ein besonderes Synergie-Projekt entstehen [Lesen Sie hier mehr...]
Die am 24. August angeordnete Allgemeinverfügung mit besonderen Auflagen für Hanau, Maintal, Bruchköbel, Erlensee, Nidderau und Neuberg kann aufgrund der deutlich rückläufigen Infektionszahlen jetzt aufgehoben [Lesen Sie hier mehr...]
Zwölf neue Nachwuchskräfte für das Berufsbild Bachelor of Arts - Public Administration haben ihr duales Studium beim Main-Kinzig-Kreis begonnen und erhielten aus den Händen von [Lesen Sie hier mehr...]
Ende August waren Dr. Bettina Hoffmann (MdB, Sprecherin für Umweltpolitik und Umweltgesundheit) und Markus Hofmann (MdL, Sprecher für Kommunales, Handwerk und Mittelstand) zu Besuch beim [Lesen Sie hier mehr...]
Weit über Hessen hinaus bekannt ist die Fachklinik „Neue Rhön“ bei Burghaun als eine Einrichtung für Suchterkrankungen. Davon betroffenen Menschen werden hier seit nunmehr fünf [Lesen Sie hier mehr...]
Die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Fulda lädt alle ein, die sich für eine demokratische Zivilgesellschaft stark machen wollen. Beste Gelegenheit dazu besteht bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Im Sportkreis Fulda-Hünfeld e. V. wurde in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsschmiede Neuhof ein Breiten- und Freizeitsportlehrgang durchgeführt. Mit viel Engagement und der notwendigen „POWER“ leitete [Lesen Sie hier mehr...]