Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) erwartet eine "Durststrecke" im Hinblick auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie. "Jedem muss klar sein, dass die Phase, die wir jetzt hinter [Lesen Sie hier mehr...]
Der FC Bayern München hat im DFL-Supercup gegen Borussia Dortmund mit 3:2 gewonnen und somit den nächsten Titelgewinn perfekt gemacht. Beide Teams tasteten sich in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gesamtzahl der bisher im Landkreis Fulda bestätigten Sars-CoV-2-Infektionen beläuft sich am heutigen Mittwoch auf 614. Als genesen gelten bislang 540 Personen, aktuell erkrankt sind [Lesen Sie hier mehr...]
Der große Knall scheint vorprogrammiert. Die Polizei stellt sich darauf ein, dass am Donnerstag der Weiterbau der A49 beginnt. Hierfür sind umfangreiche Bau- und Rodungsarbeiten [Lesen Sie hier mehr...]
Die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags würde laut einer Studie bis 2030 zu einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 86 Milliarden Euro führen und allein im [Lesen Sie hier mehr...]
Der FC Schalke 04 hat Manuel Baum als neuen Cheftrainer verpflichtet. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022, teilte der Verein am Mittwochnachmittag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Folgen der Corona-Pandemie machen dem Medienkonzern ProSiebenSat.1 weiterhin zu schaffen. Allerdings sei die Lage bei der TV-Reklame nicht mehr so dramatisch wie im Frühjahr, [Lesen Sie hier mehr...]
Luke Mockridge besuchte die Aktivisten am Dannenröder Forst. Er gab auf seinem Instagramprofil bekannt: „Mit etwas Aufmerksamkeit könnte das hier der neue Hambacher Forst werden!“ [Lesen Sie hier mehr...]
Das kontaktlose Bezahlen wird immer beliebter. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Mehr als jeder [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Union vor einer zu frühen Entscheidung über die Kanzlerkandidatur gewarnt. Diese solle "nicht vor Ostern" fallen, sagte Schäuble am [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), hat sich nach dem Fernsehduell zwischen US-Präsident Donald Trump und dessen Herausforderer Joe Biden besorgt [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September erneut gestiegen. Im neunten Monat des Jahres waren in der Bundesrepublik 2,847 Millionen Personen arbeitslos gemeldet [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2020 gegenüber dem Vorjahr um rund 10.700 auf insgesamt 829.200 gestiegen. Damit [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung zu "bundesstaatlicher Solidarität" aufgerufen. "Wir haben in diesen 30 Jahren viel erreicht. Es [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Neubau scheint die Antwort auf den angespannten Mietmarkt in Städten zu sein. Doch eine hohe Bauquote allein führt nicht automatisch zu günstigen Mieten: [Lesen Sie hier mehr...]
Die Debatte um die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY im Fall Wirecard treibt inzwischen die gesamte Prüferbranche um. "Der Fall Wirecard und das angebliche Versagen von EY darf [Lesen Sie hier mehr...]
Für einen modernen Koch sind Dinge wie regionaler Einkauf und der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln und Energie genauso selbstverständlich wie der Respekt gegenüber Mitarbeitern und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Unionsfraktion im Bundestag hält den Vorschlag der EU-Kommission für ein neues EU-Asylsystem in seiner aktuellen Form nicht für zustimmungsfähig. "Der Kommissionsvorschlag ist noch nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Der ehemalige Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes kritisiert. "Wenn ich viel Geld für das Nichtstun gebe, dann wird das [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Landkreistag hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionen begrüßt. "Noch können wir eine zweite Welle verhindern. Die verabredeten Feier-Obergrenzen [Lesen Sie hier mehr...]
Im US-Präsidentschaftswahlkampf haben sich der republikanische Amtsinhaber Donald Trump und sein demokratischer Herausforderer Joe Biden am Dienstagabend (Ortszeit) das erste von drei Fernsehduellen geliefert. Themen [Lesen Sie hier mehr...]
Entgegen massiver Kritik aus der EU hat das britische Unterhaus das umstrittene Binnenmarktgesetz gebilligt. Mit 340 zu 256 Stimmen wurde das Gesetz am Dienstagabend durch [Lesen Sie hier mehr...]
Vom 27. September bis 10. Oktober 2020 ist das Bergwaldprojekt e.V. erneut im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön im Einsatz, heißt es in einer Pressemitteilung. In dieser Zeit [Lesen Sie hier mehr...]
AfD-Fraktionschef Alexander Gauland hat eine ernüchternde Bilanz nach 30 Jahren Deutsche Einheit gezogen. Die Wiedervereinigung sei "als außenpolitisches Bravourstück" gelungen, sagte Gauland der "Saarbrücker Zeitung". [Lesen Sie hier mehr...]
Der ehemalige Innenminister Thomas de Maizière (CDU) wirbt angesichts der bevorstehenden Feierlichkeiten zu 30 Jahren Wiedervereinigung dafür, die Nationalfarben "in die Mitte der Gesellschaft" zurückzuholen. [Lesen Sie hier mehr...]