Das griechische Parlament hat am Freitag für das mit Mazedonien ausgehandelte Abkommen gestimmt. Es sieht unter anderem vor, dass sich die Republik Mazedonien in "Nord-Mazedonien" [Lesen Sie hier mehr...]
Für das Werkstattgespräch zur Flüchtlingspolitik, das die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer am 10. und 11. Februar plant, ist auch ein juristischer Disput zwischen zwei Rechtsprofessoren [Lesen Sie hier mehr...]
Der Staat gibt jährlich rund drei Milliarden Euro für Unternehmensberater aus. Das schätzt Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung und -entwicklung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Allein [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Handball-WM ist Deutschland im Halbfinale ausgeschieden. Das Team um Trainer Christian Prokop verlor am Freitag in Hamburg mit 25:31 gegen Norwegen. Schon in [Lesen Sie hier mehr...]
Der US-"Shutdown" wird vorerst beendet. "We have reached a deal", sagte US-Präsident Donald Trump am Freitagnachmittag (Ortszeit) in Washington. Die Regelung gelte allerdings vorerst nur [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Bruch eines Staudamms in Brasilien werden viele Todesopfer befürchtet. Mindestens 50 Menschen seien ums Leben gekommen, mindestens 300 weitere Personen würden vermisst, berichteten [Lesen Sie hier mehr...]
Gegen 14 Uhr ging heute Mittag bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main die Information ein, dass gegen den ICE 74 eine Bombendrohung besteht. Da der [Lesen Sie hier mehr...]
Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung unter Männern am Freitagabend im Bereich des Isenburg-Zentrums. Gegen 19:30 Uhr ging hierzu ein Notruf ein. Bei Eintreffen [Lesen Sie hier mehr...]
Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurde ein 49-jähriger der des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Verbreitung von kinderpornographischen Schriften dringend verdächtig ist, festgenommen. [Lesen Sie hier mehr...]
Gut fünf Monate nach dem außergewöhnlichen Gewaltverbrechen an einer 51 Jahre alten Frau aus Schöneck nahmen die Ermittler von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Hanau am Freitag [Lesen Sie hier mehr...]
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 99,1 Punkte gefallen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit. Dies ist bereits [Lesen Sie hier mehr...]
„Termine, wie diese, sind immer die Schönsten, die man als Präsident eines DRK-Ortsvereins haben kann – und das aus verschiedenen Gründen“, sagte gestern der Präsident [Lesen Sie hier mehr...]
Die Energieexpertin und Regierungsberaterin Claudia Kemfert hat mit Blick auf die Kohlekommission davor gewarnt, "rückwärtsgewandte Abwrackprämien für Kohlekonzerne" aufzulegen. "Man sollte lieber über zukunftsweisende Investitionen [Lesen Sie hier mehr...]
Ernst Ulrich von Weizsäcker, früherer Co-Präsident des Club of Rome, empfiehlt im Zuge des Umbaus der Energiewirtschaft Sozialtarife für arme Familien. "Sonst kriegen wir auch [Lesen Sie hier mehr...]
Venezuela wird nach Ansicht des Harvard-Professors Ricardo Hausmann nach einem etwaigen Regierungswechsel milliardenschwere Hilfsleistungen aus dem Ausland benötigen. Das Land brauche humanitäre Unterstützung sowie "ein [Lesen Sie hier mehr...]
Das griechische Parlament hat die für Donnerstag geplante Abstimmung über den Mazedonien-Deal auf Freitag verschoben. Bereits seit Mittwoch war debattiert worden, die Rednerliste konnte noch [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem man in Rothemann und Künzell Eisflächen freigegeben hat, ist nun auch in Hünfeld eine rund 2000 Quadratmeter große Eislauffläche am Haselsee ab sofort für [Lesen Sie hier mehr...]
In der aktuellen "Sonntagsfrage" des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap hat die Union in der Wählergunst leicht nachgelassen. Im "Deutschlandtrend" im Auftrag des ARD-Morgenmagazins kommt die Union [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich für die Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen aus. "Wir könnten Menschenleben retten und schwer Verletzte verhindern", [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische CDU-Fraktion hat nach Angaben ihres Vorsitzenden Michael Boddenberg geschlossen gegen die Kandidaten von AfD und Linken gestimmt, als am vergangenen Freitag in der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ankündigung der Deutschen Bahn AG (DB), im laufenden Jahr 22.000 neue Stellen zu besetzen, stößt bei der deutschen Wirtschaft auf große Skepsis. Dem Focus [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen üben in der Debatte um Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte massive Kritik an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Ich finde die Debatte mehr als irritierend", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der handwerklichen Bäcker- und Fleischerbetriebe in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren massiv zurückgegangen. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf [Lesen Sie hier mehr...]
Die Palette der Geschäftsideen reichte vom Design in Edelmetall über den Erlebnispädagogen, der auch Ehekurse gibt, und die Logistikberaterin für Kleinunternehmen bis hin zur Konstruktion [Lesen Sie hier mehr...]
Über 5000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Namibia und Bad Hersfeld. Aber die weite Reise hat sich für die 18-köpfige Delegation aus Namibia gelohnt. Die Gäste [Lesen Sie hier mehr...]