Der FDP-Kreisverband Fulda möchte künftig die Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden der FDP aus den benachbarten Regionen intensivieren und weiter ausbauen, das hatte der Kreisvorsitzende der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fuldaer CWE Stadtverband besuchte im Rahmen seiner Begehungen erneut die Einrichtung des Vaterhauses in Fulda. Die Einrichtungsleitung, Annette und Martin Haubs, führten die Wählereinheit [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der erfolgten Überarbeitung der Schauräume erhalten die deutschen Renault-Händler nun einen neuen Außenauftritt. Zentrale Elemente sind die in Weiß, Dunkelgrau und Gelb gehaltene Hauptfassade [Lesen Sie hier mehr...]
Anlässlich der Inbetriebnahme fünf neuer „Hochleistungsblitzer“ erklärte der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Stefan Müller:„Es bestehen durchaus Zweifel an der Zielrichtung, die mit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung lehnt ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen zum aktuellen Zeitpunkt ab. Man plane kein solches allgemeines Tempolimit, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Flüge in Deutschland steigt weiter. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 3,35 Millionen Flüge nach Instrumentenflugregeln registriert, ein Anstieg um 4,2 Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Der 1. Vorsitzende des Gewerbevereins Großenlüder Stephan Günther begrüßte vor wenigen tagen über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft sowie den örtlichen Vereinen und Verbänden. In [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Energieversorgers RWE, Rolf Martin Schmitz, zeigt sich in Sachen Hambacher Forst gesprächsbereit. "Die Auseinandersetzung um den Hambacher Forst ist nicht rational. Er [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem „Begegnungscafé“ will der Verein Pro Integration Bürgerhilfe Hünfeld ein neues Angebot für den Kontakt zwischen Geflüchteten und Einheimischen etablieren. Das erste „Begegnungscafé“ soll [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat sich heute kritisch zur Pressekonferenz des Hessischen Finanzministers Thomas Schäfer geäußert. Michael Rudolph, Vorsitzender des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen, sagt dazu heute in [Lesen Sie hier mehr...]
Das Ansehen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) in seinem Bundesland ist seit der Landtagswahl im Oktober letzten Jahres deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis [Lesen Sie hier mehr...]
Bundespolizisten haben im vergangenen Jahr in Bussen und Bahnen mehr als 14.000 unerlaubt nach Deutschland eingereiste Passagiere entdeckt. Allein im Zeitraum von Januar bis November [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Unionsfraktion, Ralph Brinkhaus (CDU), hat eine wirtschaftsfreundliche Ausrichtung der Politik gefordert. "Wir müssen unabhängig von den Konjunkturaussichten die Grundlagen dafür legen, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Soldaten mit Kriegstraumata bleibt auf konstant hohem Niveau - obwohl der Kampfeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan schon seit Jahren beendet ist und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, Michael Vassiliadis, hat die Politik dazu aufgefordert, die Beschlüsse der Kohlekommission eins zu eins umzusetzen. "Wir haben [Lesen Sie hier mehr...]
Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, fordert mehr Mut und Kreativität für eine bessere Pflege in Deutschland. "Die Politik hat sich in dieser Legislaturperiode viel [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kampf gegen Geldwäsche und internationale Terrorfinanzierung will die EU-Kommission Anfang Februar eine neue schwarze Liste von Risikostaaten veröffentlichen. Das berichtet die "Welt" unter Berufung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes, Ulrich Ropertz, hat eine Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse gefordert. "Die Verlängerung der Mietpreisbremse um fünf Jahre ist unverzichtbar", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Neun Jahre nach der Aufdeckung des Skandals um sexuellen Kindesmissbrauch am Canisius-Kolleg hat der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, eine konsequentere strafrechtliche Verfolgung der Taten [Lesen Sie hier mehr...]
Als voller Erfolg stellten sich die heutigen hessenweiten Abfahrtskontrollen dar. Rund 250 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten vor allem entlang der Autobahnen in ganz Hessen in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Rentenversicherung verstärkt den Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung. Laut eines Berichtes der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kann sie dabei mit zusätzlichen Einnahmen in [Lesen Sie hier mehr...]
Laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die Bundesregierung sorgfältig und konstruktiv prüfen, inwiefern der Fahrplan der Kohlekommission zum Ausstieg aus der Braunkohlverstromung umsetzbar ist. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts des geplanten Kohleausstiegs warnt die Wirtschaft vor steigenden Stromkosten und fordert umfassende Hilfen der Bundesregierung. "Der Strompreis wird steigen", sagte der Präsident des Deutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Für Schulabgänger stehen die Chancen auf einen zukunftsträchtigen Ausbildungsplatz in der Region ausgesprochen gut. Handwerk, Technik, Gastgewerbe, kaufmännische, soziale oder medizinische Berufe – wer hierzulande [Lesen Sie hier mehr...]
Den vorläufigen Verlust der Fahrerlaubnis, eine leichtverletzte Person und Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro forderte ein Unfall am späten Abend in der Turmstraße in [Lesen Sie hier mehr...]