Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Kritik am Koalitionskompromiss zur Information über Abtreibungen zurückgewiesen. "Mit diesem Kompromiss findet die Große Koalition einen ausgewogenen Ausgleich", sagte Spahn [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Lebendorganspendern gestärkt und die hohen Anforderungen an die Risikoaufklärung bekräftigt. Die vom Gesetzgeber bewusst streng formulierten Aufklärungsvorgaben sollten [Lesen Sie hier mehr...]
Der städtische Haushalt 2019 wurde über den Jahreswechsel innerhalb weniger Wochen genehmigt. Dies nimmt Bürgermeister Fehling zum Anlass, einmal Rückschau zu halten und Dank zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die Windräder in Mitteldeutschland stehen immer häufiger still. Im vergangenen Jahr war die Dauer der Abschaltungen länger als jemals zuvor, berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Um [Lesen Sie hier mehr...]
Der Abschlussbericht der Untersuchungen zum Moorbrand in Meppen listet mehrere Defizite bei der Bundeswehr auf. "Bei der umfassenden Aufarbeitung des Moorbrandes wurden, wie dargestellt, Mängel [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Fraktionsspitzen der Stadt Fulda sowie der Gemeinden Petersberg, Künzell und der CDU/CWE-Fraktion Eichenzell haben im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung sehr intensiv über die Frage [Lesen Sie hier mehr...]
Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" verlieren die Grünen (18 Prozent) eineinhalb Punkte, die CDU/CSU (30 Prozent) verlieren einen Punkt und die FDP (9 Prozent) einen [Lesen Sie hier mehr...]
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die USA Sanktionen gegen Venezuelas staatlichen Ölkonzern PDVSA verhängt und gleichzeitig das Militär Venezuelas aufgefordert, eine friedliche Machtübertragung zu akzeptieren. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, eine konkreten Finanzierungsplan für die vom Kohle-Aus betroffenen Regionen vorzulegen. "Die vom Kohle-Ausstieg betroffenen [Lesen Sie hier mehr...]
Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft haben vor den Folgen eines ungeordneten Brexits für den grenzüberschreitenden Datenverkehr in Europa gewarnt. "Kommt der harte Brexit, ist der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Beratungsfälle bei der Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist von 2017 auf 2018 um mehr als die Hälfte [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kohleausstieg kann laut Experten den Strompreis kräftig treiben. "Nach diversen Studien zu diesem Thema könnte der Kohleausstieg den Strompreis an der Börse um rund [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund auslaufender Verträge mit Subunternehmern für den Winterdienst und Schwierigkeiten bei der Suche nach neuen Partnern, übernimmt die Gemeinde Eichenzell den gesamten Winterdienst (bis auf [Lesen Sie hier mehr...]
Bei ostdeutschen Wirtschaftswissenschaftlern sorgen die Beschlüsse von CDU und SPD für eine Ost-Offensive für Kritik. "Die Maßnahmen, die CDU und SPD vorschlagen, werden nicht dazu [Lesen Sie hier mehr...]
Sparpreise und 19-Euro-Tickets haben der Deutschen Bahn im vergangenen Jahr einen neuen Fahrgastrekord im Personenfernverkehr beschert. Nach Informationen der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) konnte das [Lesen Sie hier mehr...]
Fast ein Zehntel des Mülls an der deutschen Ostseeküste besteht aus weggeworfenen Zigaretten. Das geht aus einer Antwort des Bundesumweltministeriums an die Grünen hervor, über [Lesen Sie hier mehr...]
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat vor zu hohen Ansprüchen bei der Ausrüstung für Soldaten gewarnt. "Wir müssen auch bei Rüstungsprojekten sehen, dass wir [Lesen Sie hier mehr...]
Ein Bürger aus der Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) hat uns mitgeteilt, dass Lkw-Fahrer offenbar bewusst die Maut für die Autobahn und Bundesstraße prellen. Aus diesem Grund [Lesen Sie hier mehr...]
Nach ihrem Besuch bei der Hochschule Fulda und der öffentlichen Veranstaltung im Kolpinghaus und vor der Abfahrt nach Künzell zur Hessen-CDU nahm sich Annegret Kramp-Karrenbauer [Lesen Sie hier mehr...]
Am späten Montagabend ist eine Frau auf der der Landstraße bei Schlitz-Pfordt bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen. Eine 78-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis [Lesen Sie hier mehr...]
Linken-Chef Bernd Riexinger hält die Pflege-Ausbildungsoffensive der Bundesregierung für unzureichend. "Es braucht Entlastung für die Pflegekräfte, die bereits jetzt auf dem Zahnfleisch gehen", sagte Riexinger [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert für alle Lkw-Transporte ein striktes Alkoholverbot am Steuer. "Die 0,0-Promille-Regelung, die bisher nur für Gefahrgut- und Personentransporte gilt, muss [Lesen Sie hier mehr...]
Hannes Schwaderer ist neuer Deutschland-Chef von Intel. Seit November führt der Manager das Geschäft des US-Konzerns in Deutschland. Ohne dies öffentlich zu verkünden, hat Intel [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Parteivorstand fordert einen deutlich höheren Mindestlohn für Auszubildende als von Bundesbildungsminister Anja Karliczek (CDU) geplant. Das Gremium folgte bei seiner Sitzung am Montag einer [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, die saarländische Ressortchefin Anke Rehlinger (SPD), hat sich gegen eine Debatte über ein Tempolimit ausgesprochen. "Wenn wir erstmal wochenlang ein Tempolimit [Lesen Sie hier mehr...]