Berlin. Die Deutsche Bahn will bis Ende des Jahres 8.000 weitere Güterzüge mit leisen Bremsen ausstatten. Das geht aus aktuellen Zahlen des Staatskonzerns hervor, berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutschen sind mehrheitlich dafür, dass Schüler das Abitur nach 13 Jahren ablegen: Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid, berichtet das [Lesen Sie hier mehr...]
Melbourne. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat sich im Qualifying zum Großen Preis von Australien für das Rennen am Sonntag die Pole-Position gesichert. Zweiter wurde Sebastian Vettel [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Anerkennung für Deutschlands Engagement in der Nato gefordert. Die USA müssten "anerkennen, was die einzelnen Nationen im [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Wie heißt es doch in dem Filmklassiker "Die Feuerzangenbowle": "Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mer uns mal janz dumm." Also: Wat is [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) hat der SPD vor der Saarland-Wahl am Sonntag vorgeworfen, sich Bündnissen mit den Linken immer mehr zu öffnen. "Die Schulz-SPD [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Brüsseler EU-Kommission hat konkrete Vorschläge für eine europäische Maut angekündigt. "Ich werde Ende Mai Gesetzesvorschläge zur Weiterentwicklung des Straßenverkehrs in Europa machen. Es [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die steigenden Importe von Rindfleisch aus Brasilien sorgen angesichts des aktuellen Fleischskandals auch in Deutschland für Unsicherheit. "Bisher konnte die Bundesregierung nicht klarstellen, ob [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, hat Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf die Unabhängigkeit der Justiz beklagt. "Die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Wer einmal mitten in der Stadt eine meditative Auszeit nehmen möchte, der ist im Fuldaer Dahliengarten goldrichtig: Der versteckt, aber auch geschützt hinter hohen [Lesen Sie hier mehr...]
Hilders. Am vergangenen Dienstag führten Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 FOB der Fachoberschule Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule im Rahmen ihres Unterrichts gemeinsam mit den beiden [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Zum zehnten Mal fand am Mittwoch im Kreisjobcenter die Zeitarbeitsmesse statt, an der sich 14 Zeitarbeitsfirmen aus der Region beteiligten. Darunter waren auch einige, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Fischer und Bauern in Deutschland spüren offenbar den Klimawandel: Fischer stellten zum Beispiel fest, "der Dorsch wandert weiter nach Norden. Die Streifenbarbe, die sonst [Lesen Sie hier mehr...]
Neuhof. ABO-Wind plant im Nordosten von Neuhof einen Windpark mit acht Windenergieanlagen. Die frühzeitige Information der Bürger ist uns wichtig, daher habe wir eine Website [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Europäische Union zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge als "nicht perfekt, aber unverzichtbar" bezeichnet. Die Sorge der Menschen, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen sehen sich durch die jüngste Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, welches dem Bundeswirtschaftsministerium den Löwenanteil der Kosten im Verfahren um die Ministererlaubnis für [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als "Cheflobbyistin einer veralteten, umweltschädlichen Autoindustrie" kritisiert. "Statt vorwärtsgewandt für alternative Antriebe und E-Autos zu kämpfen, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Managerkreis der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung will die Bezüge von Top-Kräften in Unternehmen stärker beschränken als SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. In einem Impulspapier, welches dem Nachrichtenmagazin [Lesen Sie hier mehr...]
Philippsthal. An allen Standorten des Werkes Werra kann aus heutiger Sicht mindestens bis Mitte Mai voll produziert werden. Eine weitere Flexibilisierung des Abwassermanagements wird jetzt [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD will verhindern, dass es zu einer Teilprivatisierung der Autobahnen durch die Hintertür kommt. Das geht aus einem internen Papier der Bundestagsfraktion zur [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Genau zwei Jahre nach dem Germanwings-Absturz hat der Vater des Copiloten, Günter Lubitz, Zweifel an der Selbsttötung seines Sohnes als Absturzursache geäußert und die [Lesen Sie hier mehr...]
Washington. US-Präsident Donald Trump hat die umstrittene Ölpipeline "Keystone XL" genehmigt. Das rund acht Milliarden US-Dollar teure Projekt war von der Obama-Administration wegen möglicher Umweltschäden [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Mit deutlichen Worten distanzieren sich die Bischöfe von der AfD. "Immer wieder kommt die Frage auf, ob man die AfD wählen kann oder nicht", [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Nach einem Überfall auf den Inhaber einer Firma im Stadtteil Rodges am Freitagmittag, hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten räuberischen Erpressung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei der umstrittenen Pkw-Maut wird die Einleitung eines Vermittlungsverfahrens zwischen Bundesrat und Bundestag immer wahrscheinlicher. "Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit anderen Bundesländern im Verkehrsausschuss den [Lesen Sie hier mehr...]