Fulda. Mit einer Urkunde zeichnete die Techniker Krankenkasse das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der JUMO GmbH & Co. KG aus. Das Unternehmen beschäftigt sich seit 2012 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Stürme und die Streiks sollen schuld sein am verheerenden Ertragseinbruch bei der Deutschen Bahn. Doch auch ohne diese Faktoren wäre es ein mieses [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Am Regierungsentwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für die Reform der Erbschaftsteuer lässt Hessens Finanzminister Thomas Schäfer kein gutes Haar. "Mit einem Regierungsentwurf geht [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Union bewertet das Angebot der SPD über einen Handel bei der Zuwanderung kritisch. Der stellvertretende Partei- und Fraktionschef Thomas Strobl sagte der "Saarbrücker [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Im Jahr 2013 haben die Menschen in Deutschland täglich rund 121 Liter Frischwasser für Kochen, Waschen, Duschen, Putzen und ähnliches gebraucht. Die öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Kommunen und Arbeitgeber verlangen wirksame weitere Erleichterungen für Flüchtlinge beim Zugang auf den Arbeitsmarkt: "Wer als Asylbewerber jahrelang nicht anerkannt ist, aber ein faktisches [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel gefällt den Bürgern besser als seine Partei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes "Policy Matters", die von der SPD [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Oberbürgermeister Gerhard Möller hatte den Vorstand der BIFuldatal und die Fuldaer OrtsvorsteherInnen zum Informationsaustausch am 27. Juli in das Stadtschloss eingeladen, um nach dem [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei den Grünen in den Bundesländern bildet sich eine breite Ablehnungsfront gegen die Bereitschaft des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne), unter Umständen weitere Balkanstaaten [Lesen Sie hier mehr...]
Düsseldorf. Nach sieben Anstiegen in Folge ist das Ifo-Beschäftigungsbarometer im Juli erstmals wieder gesunken. Der Index sank um 0,6 auf 107,2 Punkte. "Die positive Dynamik [Lesen Sie hier mehr...]
Köln. Rund 663 Millionen Menschen haben nach Schätzungen des UN-Kinderhilfswerks Unicef und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Noch schlechter sei es um [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der monatelange Streik der Lokführergewerkschaft GDL und mehrere Unwetter haben das Ergebnis der Deutschen Bahn im ersten Halbjahr 2015 nach Angaben des Unternehmens "deutlich [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. „Für SuedLink bedeutet der Erdkabel-Vorrang, dass die Planung möglicher Trassenkorridore neu aufgesetzt werden muss“, das hat heute TenneT-Chef Lex Hartman an die Abgeordneten entlang [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die "Wirtschaftsweisen" haben am Dienstag ein Sondergutachten zu "Konsequenzen aus der Griechenland-Krise für einen stabileren Euro-Raum" vorgelegt. Darin spricht sich der Sachverständigenrat für eine [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Der Mindestlohn ist gut für die Wirtschaft und gut für die Arbeitnehmer. Darin sind sich die Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel und die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz. Auf der größten Baustelle im Schlitzerland, der Kläranlage in Hutzdorf, merkt man, dass die Baumaßnahme sich so langsam dem Ende nähert. Während zur Zeit [Lesen Sie hier mehr...]
Bad-Hersfeld. Der Magistrat der Kreisstadt bestätigt, dass die Verhandlungen mit dem Arbeitskreis für Musik (AfM) zur Oper in der Stiftsruine beendet sind. Der Magistrat nahm [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Der Bundestagsabgeordnete Michael Brand stellte sich in einer Begegnung, die in den Räumlichkeiten der Richard-Müller-Schule stattfand, den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Sogar inzwischen [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Ob nun der Ausdruck einer "Verantwortungsgemeinschaft" (Ministerpräsident Winfried Kretschmann) oder das Resultat eines "Rechtfertigungsgipfels" (Oppositionschef Guido Wolf): Die nach dem Stuttgarter Flüchtlingsgipfel bekannt gegebenen
München. CSU-Chef Horst Seehofer hat eindringlich vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone gewarnt. "Niemand kann die Auswirkungen eines Grexit vorhersagen, außer dass viele Forderungen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach der neuerlichen Verzögerung bei der Einführung der Gesundheits-IT hat die Unions-Fraktion Gesundheitsminister Gröhe zum Handeln aufgerufen: "Er wird koordinierend eingreifen müssen", sagte der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In die Diskussion über einen europäischen Finanzminister und eine eigene Steuerhoheit für die EU, schaltet sich jetzt auch der Sachverständigenrat ein. In einem Gastbeitrag [Lesen Sie hier mehr...]
Bonn. Die Menschen in Deutschland lassen die täglichen Berichte über Hackerangriffe und Cyber-Spionage offenbar kalt: Trotz der vielen Meldungen über Hacker-Angriffe, gestohlene Zugangsdaten und NSA-Abhörmaßnahmen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. In einer Feierstunde verabschiedete Schulleiter Thomas Bös den lange Jahre an der Schule unterrichtenden Oberstudienrat Adelbert Heil. Adelbert Heil sei ein außergewöhnlich engagierter und [Lesen Sie hier mehr...]
Großenlüder/ Müs. Eine Sprengung im Steinbruch miterleben und anschließend nach fossilen Schätzen suchen: Dieses besondere Ferienprogramm konnten jetzt rund 30 Schulkinder bei den Zement- und [Lesen Sie hier mehr...]