Fulda. „Kaum ein wirtschaftspolitisches Thema hat die Gemüter so bewegt, wie die Einführung desgesetzlichen Mindestlohnes zu Beginn des Jahres. Es gibt viele Fragen und Unsicherheiten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Als Konsequenz aus der letzten Hochwasserwasserkatastrophe im Jahr 2013 stocken Bund und Länder ihre Investitionen für den präventiven Hochwasserschutz deutlich auf: Allein der Bund [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Auch in diesem Jahr reißt der Strom der Selbstanzeigen nicht ab: 8.154 Steuerhinterzieher gaben im ersten Quartal 2015 eine solche Steuer-Nacherklärung ab, wie eine [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. „Mathias Boecken kann einen großen Erfahrungsschatz in das Gremium einbringen“, betont der Fuldaer Gesamtleiter Werkstätten und Berufswege bei der Caritas, Bernd Wystrach. „Gemeinsam mit [Lesen Sie hier mehr...]
Poppenhausen. Die kleine Regionalmesse im Herzen der Rhön hat längst einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Biosphärenreservates der Drei-Länder-Rhön. Das heimische Holz als nachwachsender ökologischer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing hat sich gegen eine Steuererhöhung auf Süßwaren ausgesprochen: "Die Forderung der SPD ist ein trauriger Rückschritt in die Zeit des [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Gestern war für die Studierenden der Hotelfachschule Fulda ein wichtiger Tag. Am Montag Vormittag begannen für die 16 Hotellerie Absolventen der Eduard-Stieler-Schule Fulda die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Joachim Wissler, bester deutscher Sternekoch, wirft der Lebensmittelindustrie Verbrauchertäuschung vor: "In der Regel geht es der Industrie bei ihren Erfindungen vor allem darum, Verbrauchern [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die Union im Streit um die Zukunft des Solidaritätszuschlags vor einem Rückfall in die Schuldenpolitik gewarnt. In einem Interview mit [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Vereinigung Cockpit (VC), der Berufsverband der Verkehrspiloten in Deutschland, fordert "eine lückenlose Aufklärung der Umstände, die am 17. Juli 2014 zum Abschuss der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Immer schon hat es in Koalitionen gehakelt, waren Koalitionsgipfel quälende Veranstaltungen. Insofern muss man sich wegen des Nichtergebnisses vom Sonntag noch keine allzu großen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat die SPD zur Vernunft beim Mindestlohn aufgerufen. "Wir sind ja nicht auf dem Ponyhof, sondern wir sind in einer Koalition, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bildet eine Notfallreserve für mögliche künftige Schieflagen von deutschen Banken: Er wird die im nationalen Abwicklungsfonds befindlichen rund 2,3 Milliarden [Lesen Sie hier mehr...]
Athen. Griechenlands Premierminister Alexis Tsipras kommt den Gläubigern entgegen und gibt nach "Bild"-Informationen aus griechischen Regierungskreisen zentrale Wahlversprechen auf, um so die Auszahlung der letzten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Tarifverhandlungen für Erzieher und Sozialarbeiter bundesweit sind nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gescheitert. Nun sollen die Mitglieder über unbefristete Streiks entscheiden, teilte die [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Der EU-Kommissar für Finanzdienstleistungen Jonathan Hill erwägt, die Verschuldung von Großbanken nach oben gesetzlich zu begrenzen. Der Brite signalisierte im Gespräch mit dem "Handelsblatt", [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Angesichts der anhaltenden Flüchtlingsströme aus Afrika hat die christdemokratische Mehrheitsfraktion im EU-Parlament (EVP) wichtige Positionen in ihrer Asylpolitik geändert: So fordert die Fraktion in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die gute Konjunktur füllt die Kassen der Sozialversicherung mit Zusatzeinnahmen in Milliardenhöhe. Obwohl der Beitragssatz zur Rentenversicherung zum ersten Januar von 18,9 auf 18,7 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutschen sollen nach dem Willen der Großen Koalition gesünder und fitter werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, planen Union und SPD eine großangelegte [Lesen Sie hier mehr...]
Baltimore. Bei Protesten nach der Beerdigung eines jungen Schwarzen, der Mitte April festgenommen und kurz darauf gestorben war, in der US-Großstadt Baltimore ist es am [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Stellenaufbau in der deutschen Wirtschaft geht weiter. Das signalisiert das Ifo-Beschäftigungsbarometer, das das Münchener Wirtschaftsforschungsinstitut exklusiv für das "Handelsblatt" berechnet hat. Im April [Lesen Sie hier mehr...]
Eichenzell/ Rothemann. Das 40-jährige Dienstjubiläum von der Kindertagesstättenleiterin Ingrid Auth war Anlass einer kleinen Feierstunde vor Kurzem in der Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ Rothemann. Bürgermeister Dieter Kolb, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat nach den Medienberichten über die Nichtweitergabe von Gefahrenhinweisen für Linienflüge über der Ostukraine durch [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Reform der Bund-Länder-Finanzen stehen offenbar erneut vor dem Scheitern: Die CDU-Ministerpräsidenten vereinbarten laut eines Berichts der [Lesen Sie hier mehr...]
Bonn. Im Tarifkonflikt bei der Postbank haben Gewerkschaft und Arbeitgeber eine Einigung erzielt. Danach soll der Kündigungsschutz für alle Beschäftigten bis zum 30. Juni 2017 [Lesen Sie hier mehr...]