Fulda. Brandschutzangelegenheiten, aber auch Projekte aus dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz liegen auf dem Schreibtisch von Adrian Vogler. Seit dem 1. April dieses Jahres ist [Lesen Sie hier mehr...]
Luxemburg. Der Ausschluss homosexueller Männer von der Blutspende kann unter bestimmten Bedingungen gerechtfertigt sein. Das urteilte der Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg am Mittwoch. [Lesen Sie hier mehr...]
Köln. Die Lufthansa hat der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) eine Gesamtschlichtung aller offenen Tarifverträge angeboten. Das Unternehmen hatte eine Gesamtschlichtung bisher mit dem Argument abgelehnt, [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Zur 77. Mitgliedersammlung hatte das Hessische Kfz-Gewerbe die Obermeister aller Innungen nach Fulda in das Holiday-Inn eingeladen. Präsident Jürgen Karpinski begrüßte die rund 50 [Lesen Sie hier mehr...]
in Großenlüder. „Workwear für Helden“ zum Anfassen und Anprobieren gibt es ab sofort im Industriegebiet Großenlüder. Dort eröffnete am 23. April die Lang-Gruppe, zu der [Lesen Sie hier mehr...]
Schlüchtern. Freuen dürfen sich die Oberstufenschüler des Schülerteams „Helmetos GmbH“ des berufichen Gymnasiums, Fachrichtung Wirtschaft, der Kinzig-Schule Schlüchtern, diese am 22. April 2015 mit ihrer [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Fitsum Meles, 17 Jahre alt und geflüchtet aus Eritrea, arbeitet zurzeit in der Lehrbauhalle des Bildungszentrums Bau Osthessen. Dort ist er mit seiner Projektarbeit [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen lag im April 2015 um 0,4 Prozent höher als vor einem Jahr. Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Der DGB Hessen-Thüringen sieht die Neuregelung der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen, wie sie im Gesetzentwurf der Landesregierung dargestellt ist, äußerst kritisch. Kai Eicker-Wolf, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat in der BND-Affäre Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und das Bundeskanzleramt direkt angegriffen: "Wir werden sehr deutlich machen, wer seit zehn [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die geplante Krankenhausreform wird zwischen 2016 und 2020 insgesamt 6,4 Milliarden Euro kosten. Das geht aus einem Arbeitsentwurf des Gesundheitsministeriums hervor, der der "Rheinischen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Drei Viertel der deutschen Unternehmen setzen laut einer Umfrage soziale Medien für die interne oder externe Kommunikation ein. Signifikante Unterschiede nach Unternehmensgröße gibt es [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nein, im Wirtschaftswunderland Deutschland ist gewiss nicht alles Gold, was glänzt. Trotz der guten Konjunktur gibt es viele Bürger, die gerade so mit Ach [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mit einer milliardenschweren Finanzspritze will Wolfgang Schäuble (CDU) die Länder zu einer grundlegenden Reform der staatlichen Finanzbeziehungen bewegen: Pro Jahr sollen die Länder zusätzlich [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Hans-Georg Wieck, hat mögliche Versuche des US-Geheimdienstes NSA kritisiert, mit Hilfe des BND europäische Unternehmen auszuforschen, vor überzogenen [Lesen Sie hier mehr...]
Bonn. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi droht mit neuen Warnstreiks bei der Deutschen Post. Am Dienstagabend wurden die Verhandlungen über eine Verkürzung der Arbeitszeit für die rund [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Krankenhäuser in Deutschland sollen künftig auch nach der Qualität ihrer Behandlung bezahlt werden. Das sieht der Gesetzentwurf zur Reform der Krankenhausversorgung von Bundesgesundheitsminister Hermann [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die neuen Maßnahmen zur Verminderung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung greifen laut eines Berichts von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" noch nicht. Mithilfe einer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Finanzexperten haben sich für eine Senkung der Insolvenzumlage ausgesprochen: Nach Berechnungen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das "Handelsblatt", wird sich das Aufkommen aus [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesländer haben im ersten Quartal 2,7 Milliarden Euro mehr ausgegeben als sie eingenommen haben: Damit war das Defizit 1,3 Milliarden Euro geringer als [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die soziale Spaltung in Deutschland wird einem Gutachten des Paritätischen Gesamtverbands zufolge stetig tiefer. "Die Armut ist erneut gestiegen auf inzwischen 15,5 Prozent, die [Lesen Sie hier mehr...]
München. Borussia Dortmund hat das Halbfinale des DFB-Pokals am Dienstagabend gegen Bayern München im Elfmeterschießen gewonnen und sich damit den Einzug ins Finale gesichert. Dortmund [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bachelor-Abschluss, der von Kritikern oft als "Schmalspur-Studium" bezeichnet wird, ist laut einer Studie weit mehr wert als gedacht. Das berichtet die Wochenzeitung "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. In einer Seminarwoche unter dem Titel „Tod und Sterben“ haben sich die Auszubildenden der Altenpflegeschule BBZ Mitte intensiv mit diesem Thema beschäftigt und vielfältige [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Als eine der aktuell größten Herausforderungen für die europäische Union hat Europaministerin Lucia Puttrich heute in ihrer Regierungserklärung die Lösung der Flüchtlingssituation am Mittelmeer [Lesen Sie hier mehr...]