Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Rückblick auf die Friedliche Revolution und den Mauerfall vor 25 Jahren die Bedeutung der Bürgerrechtsbewegung in der DDR gewürdigt. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die unionsinterne Initiative für eine Abschaffung der kalten Progression im Steuerrecht kritisiert. Auf die Frage der "Bild-Zeitung", was er [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will eine stärkere Verbreitung von Betriebsrenten erreichen. Dazu will sie es Gewerkschaften und Arbeitgebern erleichtern, gemeinsam betriebene Versorgungseinrichtungen aufzubauen,
Brüssel. In Brüssel nimmt am Samstag die neue EU-Kommission unter der Führung des früheren luxemburgischen Premierministers Jean-Claude Juncker offiziell ihre Arbeit auf. "Ab heute werden [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Vor dem Hintergrund der am Sonntagabend auslaufenden Streikpause der Lokführergewerkschaft GDL hat der Vorsitzende der konkurrierenden Bahngewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, die GDL zur Kooperation [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Ansicht des Linken-Parteichefs Bernd Riexinger muss der Bundesrat dem Maut-Konzept von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zustimmen. Alles andere sei nicht rechtssicher, sagte Riexinger [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Hinsichtlich des Ausbildungsmarktes hat die Region Fulda in Hessen eine Ausnahmestellung. Dies wurde bei der Ausbildungsmarktkonferenz in der Arbeitsagentur in Fulda deutlich. „Während im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, Roland Jahn, hat die geplante rot-rot-grüne Koalition in Thüringen unter einem linken Ministerpräsidenten kritisiert. Jahn sagte der in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der österreichische Verkehrsminister Alois Stöger hält die europarechtlichen Zweifel an einer nur Ausländer belastenden Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen auch bei dem neuen Konzept des [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) erwartet trotz schwacher Konjunktur rund 150 000 neue Stellen im kommenden Jahr. Davon geht der DIHK in seiner [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das Bundeskriminalamt (BKA) rechnet insgesamt 1.000 Menschen in Deutschland zum "islamistisch-terroristischen Personenpotenzial". Das sagte BKA-Präsident Jörg Ziercke der "Welt". Er warnt angesichts des Terrors [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das FDP-Präsidiumsmitglied Hermann Otto Solms hat der schwarz-roten Koalition vorgeworfen, die deutsche Bevölkerung mit Wahlgeschenken einzulullen. "Die Arbeitslosenquote ist gering, die Steuereinnahmen sprudeln, der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mit scharfen Worten hat die Grünen-Europaabgeordnete Ska Keller das Ende des italienischen Rettungsprogramms "Mare Nostrum" für Flüchtlinge im Mitttelmeer kritisiert. "Bundesinnenminister Thomas de Maizière [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Eine Woche vor der Vorstandsklausur der AfD in Regensburg zeichnet sich ein offener Bruch zwischen den beiden stellvertretenden Parteivorsitzenden Alexander Gauland und Hans-Olaf Henkel [Lesen Sie hier mehr...]
Mannheim. Ein mit internationalem Haftbefehl gesuchter mutmaßlichen ETA-Terrorist ist am Freitagmittag in Mannheim von Kräften des Hessischen Landeskriminalamts festgenommen worden. Der spanische Staatsangehörige, der sich [Lesen Sie hier mehr...]
Bakersfield. Das private Raketenflugzeug "SpaceShip Two" der Firma Virgin Galactic ist am Freitag bei einem Testflug über der Mojave-Wüste abgestürzt: Nach Angaben der örtlichen Polizei [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Fortuna Düsseldorf haben offenbar drei weitere Fußball-Vereine Kleidung und Symbole der Gruppe "Hooligans gegen Salafisten" (Hogesa) in ihren Stadien verboten. Laut eines Berichts [Lesen Sie hier mehr...]
Hilders. Sie liegt versteckt zwischen den Bäumen auf dem 738 Meter hohen Auers-berg und lediglich ein massiv errichteter Aussichtsturm lässt den Wanderer erahnen, dass am [Lesen Sie hier mehr...]
Luxemburg. Im Euroraum hat die Arbeitslosenquote im September 2014 bei 11,5 Prozent gelegen. Das ist ein Rückgang von 0,5 Prozent im Vergleich zum September 2013, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesbürger sind laut einer Umfrage hinsichtlich des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA (TTIP) gespalten. 48 Prozent der Befragten gaben in [Lesen Sie hier mehr...]
Potsdam. Die Basis der Brandenburger Linken hat sich für die Fortführung der rot-roten Regierungskoalition ausgesprochen. 92,44 Prozent stimmten in einem Mitgliederentscheid für die Annahme des [Lesen Sie hier mehr...]
Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 hat das Freitagsspiel des 10. Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga mit 1:0 gegen den FC Augsburg gewonnen. Die Gäste aus [Lesen Sie hier mehr...]