Die hessische Sozialstaatssekretärin Manuela Strube hat in Fulda einen Förderbescheid über rund 121.000 Euro für weitere Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) überreicht. Mit der Förderung sollen barrierefreie Elemente im Schlosspark realisiert werden. Die Summe deckt aufgrund der besonderen Förderwürdigkeit etwa 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten ab. Insgesamt belaufen sich die Ausgaben für die geplanten Baumaßnahmen auf knapp 134.000 Euro. Bürgermeister Dag Wehner nahm den Bescheid für die Stadt entgegen.
Strube betonte bei der Übergabe, die Landesregierung wolle dazu beitragen, kommunale Sehenswürdigkeiten mit Publikumsverkehr zugänglich für alle Menschen zu machen. Dies sei auch im Hinblick auf den Hessentag 2026 in Fulda von Bedeutung. Barrierefreiheit ermögliche gleichberechtigte Teilhabe und sei im Koalitionsvertrag als zentrales Anliegen festgeschrieben, sagte die Staatssekretärin.
Wehner hob hervor, dass die Kaisersaalterrasse durch die bereits installierte Aufzugsanlage am Schlossturm künftig barrierefrei erreichbar sein werde. Es sei konsequent, die Barrierefreiheit nun auch im Freiraum weiterzuentwickeln. Die Unterstützung des Landes helfe dabei, die spätbarocke Gartenanlage für alle Besuchenden erlebbar zu machen.
Mit den Fördermitteln plant die Stadt unter anderem einen ertastbaren Geländeplan sowie mehrere Orientierungspläne im Schlossgarten. Zudem sollen die Kaisersaalterrasse um ein Leitsystem ergänzt und eine Rampe am Eingang zum Kaisersaal angebracht werden.
Strube betonte abschließend, die UN-BRK bleibe Leitlinie des Landes. Man schaffe gemeinsam mit den Kommunen inklusive Strukturen – von Sehenswürdigkeiten über Freizeiteinrichtungen bis hin zu Verwaltungsgebäuden oder Spielplätzen. Angesichts einer alternden Gesellschaft sei Inklusion ein gesamtgesellschaftliches Thema, von dem letztlich alle profitierten. Zwar sei bereits viel erreicht worden, doch gebe es weiterhin Handlungsbedarf. Strube rief die Menschen in Hessen dazu auf, sich an diesem Prozess zu beteiligen. +++









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar