1. Bundesliga: Bremen unterliegt Augsburg

2. Bundesliga: Hannover verliert 0:2 gegen Dresden

Bremen. Im ersten Sonntagsspiel des zweiten Spieltages der 1. Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen gegen den FC Augsburg mit 1:2 verloren. Bremen startete offensiv und mit dem Ziel, die 0:6-Niederlage gegen den FC Bayern vom letzten Spieltag wettzumachen. Die Partie plätscherte lange dahin, bis Werder kurz vor der Pause offensiver auftrat. Nach einem Foul von Hinteregger gegen Bartels entschied Schiedsrichter Siebert auf Strafstoß, den Jóhannsson für den Gastgeber zum 1:0 verwandelte. In der 51. Minute gab Siebert einen klaren Elfmeter nach Foul an Sané für die Werderaner nicht, nur eine Minute später glich Gouweleeuw aus. Stafylidis drehte in der 73. Minute per direkt getretenem Freistoß die Partie. Bremen trat zu überhastet und unkoordiniert auf. In den Schlussminuten hatte Bremen Pech: Caldirola musste nach einer unklaren Situation mit Caiuby vom Platz getragen werden: Da Trainer Skripnik bereits dreimal gewechselt hatte, spielten die Hausherren den Rest der Partie zu zehnt. Durch die Niederlage steht Bremen punktlos auf dem letzten Rang, Augsburg klettert auf Platz elf.

2. Bundesliga: Hannover verliert 0:2 gegen Dresden

Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat am 4. Spieltag in der 2. Bundesliga mit 0:2 gegen Aufsteiger Dynamo Dresden verloren. Die Gastgeber dominierten die Partie zunächst, doch in der 18. Minute traf Marvin Stefaniak zum 1:0 für Dresden. Hannover konnte sich in der Folge einige Chancen erarbeiten, scheiterte jedoch mehrfach an Torhüter Marvin Schwäbe. In der 58. Minute gelang Florian Ballas das 2:0. Unterdessen gewann der SV Sandhausen mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern, Fortuna Düsseldorf und die Spielvereinigung Greuther Fürth trennten sich 1:1.

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen