Frankfurt/Main. Bei einem Gipfeltreffen zur Zukunft der Supermarktkette Kaiser`s Tengelmann ist offenbar ein Durchbruch erzielt worden: Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi verständigten sich die Teilnehmer darauf, "dass die Ministererlaubnis nach Rücknahme der anhängigen Beschwerden umgesetzt werden kann und bis zum 17. Oktober 2016 eine einvernehmliche Einigung gefunden wird". An dem Treffen am Donnerstag hatten Spitzenvertreter von Edeka, Tengelmann, Rewe, Markant und Norma sowie Gewerkschafter teilgenommen. Ziel war es, eine Zerschlagung von Kaisers Tengelmann zu verhindern. Rewe, Markant und Norma hatten gegen die Ministererlaubnis zur Komplettübernahme von Kaiser`s Tengelmann durch Edeka Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt. Die Richter stoppten das Vorhaben daraufhin vorläufig. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Welch ein Geschrei um eine winzige Lebensmittelkette, die etwa 1 Prozent des gesamten Lebensmittelumsatzes in Deutschland ausmacht. Sollte hier wirklich die Vernunft gesiegt haben und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Weihnachten wieder ein Licht sehen können? Das wäre ihnen zu wünschen.
Welch ein Geschrei um eine winzige Lebensmittelkette, die etwa 1 Prozent des gesamten Lebensmittelumsatzes in Deutschland ausmacht. Sollte hier wirklich die Vernunft gesiegt haben und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Weihnachten wieder ein Licht sehen können? Das wäre ihnen zu wünschen.