In Frankenberg ist mit einem Theaterstück an den Mord an Walter Lübcke vor sechs Jahren erinnert worden. Das Westfälische Landestheater zeigt das Stück "Man muss für Werte eintreten – Der Mord an Walter Lübcke", das den rechtsextremen Anschlag thematisiert.
Die Veranstaltung wurde vom Frankenberger Kulturring und der Initiative "Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung" organisiert. Hessens Innenminister Roman Poseck betonte in seiner Rede die anhaltende Bedrohung durch Rechtsextremismus. Er verwies auf bundesweit 84.000 politisch motivierte Straftaten im vergangenen Jahr, von denen etwa die Hälfte dem rechten Spektrum zuzuordnen sei. In Hessen sei die Zahl rechtsextremer Straftaten 2024 um knapp 60 Prozent gestiegen.
Poseck unterstrich die Bedeutung von Lübckes Werten wie Freiheit, Mut und Toleranz. Der ehemalige Kasseler Regierungspräsident war am 2. Juni 2019 von einem Rechtsextremisten ermordet worden. Der Minister verwies auf Maßnahmen des Landes gegen Rechtsextremismus, darunter die Spezialeinheit "Hessen R" und das Landesprogramm für Demokratie. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar