Mit dem Beginn der Osterferien verabschieden sich rund 849.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen in eine zweiwöchige Auszeit vom Schulalltag. Der Ferienbeginn sorgt nicht nur für Freude bei den Schülern, sondern hat auch spürbare Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen im Bundesland.
Der ADAC rechnet insbesondere am Freitagnachmittag sowie am Samstag- und Sonntagvormittag mit einem hohen Verkehrsaufkommen. Besonders betroffen sind dabei die Straßen rund um das Rhein-Main-Gebiet sowie die Autobahnen A3, A5 und A7. Aufgrund des zu erwartenden Reiseverkehrs empfiehlt der ADAC, Autofahrten möglichst auf den Wochenbeginn zu verschieben, um lange Staus zu vermeiden.
Nicht nur in Hessen beginnen die Osterferien: Auch in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten die Schüler zeitgleich in die schulfreie Zeit. Dies trägt zusätzlich zur erhöhten Verkehrslast auf den Fernstraßen bei.
Reisende sollten sich daher auf Verzögerungen einstellen und bei der Reiseplanung gegebenenfalls alternative Routen oder Reisezeiten in Betracht ziehen. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar